Andrea Stamm, die Grünen-Fraktionschefin, und ihre Mitstreiter wollen die jetzige Bezirkssportanlage an der Bregenzer Straße sanieren lassen. Foto: privat

Politik, 13.11.2010

Grüne: „Jetzige Bezirkssportanlage erhalten!“

Die Monheimer Grünen äußern sich zu den jüngsten Entwicklungen in Sachen Sportstättenkonzept.

 

„Ökologisch und dezentral“

Die Fraktion und die Partei von Bündnis 90/Die Grünen unterstreichen „nochmals ihr deutliches ´Ja!´ zu den Inhalten des Bürgerbegehrens”, dem der Rat der Stadt Monheim am Rhein mehrheitlich beigetreten sei: „Ökologisch und dezentral sollte das Konzept sein, und diese Forderungen werden bei Erhalt der Bezirkssportanlage am jetzigen Standort, ursprünglich von den Grünen bereits vor der jetzt gescheiterten kleinräumigen Verlegung vorgeschlagen, vollständig erfüllt. Dem Inhalt des Bürgerbegehrens wird ohne Abstriche Rechnung getragen. Ein Verkauf des Jahnstadions, wie aus Reihen der CDU-Fraktion aktuell gefordert wird, kommt für die Bündnisgrünen nicht in Frage. Auch die Verlagerung der Bezirkssportanlage an den Kielsgraben steht nicht zur Diskussion. Neben den planungsrechtlichen Hindernissen stehen dem auch inhaltliche Ziele entgegen. Der Biotopverbund und die Durchlässigkeit dieser für Erholung und Stadtbild herausragenden Grünverbindung hat oberste Priorität.“ Fraktion und Partei hofften nun, dass die aktuelle Entwicklung dazu beitragen werde, dass „durch eine gestiegene Akzeptanz in der Bevölkerung einer Sanierung nach zügiger, aber genauer Überprüfung des finanziellen Rahmens durch die Verwaltung nichts mehr im Wege stehen wird“. (FST)

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12. / Politik

Neujahrsgrüße der Bürgermeister

Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr

16.05. / Regional

Union gewinnt Landtagswahl

Die CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die NRW-Landtagswahl klar gewonnen.mehr

08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender
20.12.
Politik
Stadtwerke: SPD begrüsst Neuausrichtung
18.12.
Politik
Fortführung der Livestreams