Politik, 13.11.2010

Grüne wollen zurück zum gemischten Markt

Auch die Langenfelder Grünen sehen sich von den von der Verwaltung zum Wochenmarkt vorgelegten Zahlen bestätigt.

 

„Kreative Lösungen gefragt“

In einer Mitteilung der Grünen heißt es:

„Die jetzt von der Verwaltung vorgelegten Zahlen belegen es: Mehr als 80 Prozent der Kunden wollen einen gemischten Markt. Schon im zuständigen Ausschuss hatte der Grünen-Ratsherr Dirk Kapell vehement gegen die Aufteilung des Marktes in Food- und Nonfood- Bereich argumentiert und konnte wenigstens erreichen, dass fraktionsübergreifend beschlossen wurde, diese jetzt vorgelegte Befragung durchzuführen. ´Jetzt gilt es, dem Kundenwunsch zu entsprechen, der Markt ist schließlich in erster Linie für die Kunden da´, so Dirk Kapell. Und weiter: ´Kreative Lösungen sind gefragt, um zwischen den Interessen der Anwohner, Marktkunden und Händler einen annehmbaren Kompromiss zu finden. Im nächsten Ausschuss für Soziales und allgemeine Ordnung werden wir einen entsprechenden Antrag einbringen, der über festgelegte Zeiten für Aufbau- und Verkaufsbeginn den Verkaufsmix ermöglicht und dabei niemanden der Marktbeschicker benachteiligt.´“ (FST)

08.11. / Politik

Stadtrat konstituierte sich

Der vor wenigen Wochen neugewählte Langenfelder Stadtrat hat sich am vergangenen Dienstag konstituiert.mehr

01.10. / Politik

Wenzens neuer Bürgermeister!

Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12.
Politik
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
16.05.
Regional
Union gewinnt Landtagswahl
08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender