Politik, 14.07.2012

JU für „Politischen Geburtstag“

Seit 1954 lädt die Stadt Langenfeld alle erstmals Wahlberechtigten jährlich zum „Politischen Geburtstag“ ein.

 

Interesse ging stetig zurück

Diese Veranstaltung, für die das Jugendamt verantwortlich ist, bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, im Rathaus mit Mitgliedern der im Rat vertretenen Parteien zu diskutieren. Darüber hinaus stellt ein gemeinsamer Ausflug einen weiteren Programmpunkt des „Politischen Geburtstages“ dar. Das Interesse der Jugendlichen an dieser Veranstaltung ging der Langenfelder Jungen Union (JU) zufolge in den vergangenen Jahren jedoch stetig zurück, sodass 2011 nur 38 von 634 eingeladenen Jugendlichen am „Politischen Geburtstag“ teilgenommen hätten.

„Unter allen Umständen an Veranstaltung festhalten“

„Im Jugendhilfeausschuss wird folglich nun diskutiert, ob diese mit sehr hohem Aufwand verbundene Veranstaltung in Zukunft überhaupt noch ausgetragen werden soll und falls ja, in welcher Form. Die Junge Union Langenfeld blickt mit Bedauern auf die zurückgegangenen Teilnehmerzahlen, möchte an der Veranstaltung jedoch unter allen Umständen weiter festhalten“, so die JU. „Jeder einzelne Jugendliche, dessen Interesse an Politik durch den ´Politischen Geburtstag´ geweckt wird, ist ein gewonnener Jugendlicher. Daher begrüßen wir den Vorschlag der CDU und des Stadtjugendrings, ein neues Konzept aufzustellen“, so Sebastian Köpp, der Vorsitzende der JU Langenfeld.

08.11. / Politik

Stadtrat konstituierte sich

Der vor wenigen Wochen neugewählte Langenfelder Stadtrat hat sich am vergangenen Dienstag konstituiert.mehr

01.10. / Politik

Wenzens neuer Bürgermeister!

Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12.
Politik
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
16.05.
Regional
Union gewinnt Landtagswahl
08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender