Jugendlandtag 2010
Vom 7. bis 9. Oktober findet der Jugendlandtag 2010 statt. Zum dritten Mal werden die 181 Landtagsabgeordneten von interessierten Jugendlichen aus alles Regionen in NRW vertreten.
Luis Herrmann statt Hans-Dieter Clauser
Für den Landtagsabgeordneten Hans-Dieter Clauser nimmt in diesem Jahr Luis Herrmann (16 Jahre), Schüler des Konrad-Adenauer-Gymnasiums aus Langenfeld, am Jugendlandtag teil. Clauser: „Bis jetzt erreichten mich jedes Jahr mehrere Bewerbungen für die Teilnahme an dem Jugendlandtag. Dies zeigt mir, dass es doch eine Vielzahl von jungen Menschen gibt, die sich für politische Themen interessieren und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen!“
Politik hautnah
An diesen drei Tagen werden die Jugendlichen Politik hautnah erleben. Fraktionssitzungen, Arbeitskreis- und Ausschusssitzungen sowie eine abschließende Plenarsitzung stehen auf dem Programm. Die Jugendparlamentarier beschäftigen sich mit den selbst ausgesuchten Themen „Europa voranbringen“ und „Schulen sollen Ehrenämter fördern“. Interessant wird, für welches Thema sich die jungen Abgeordneten in der aktuellen Stunde des Plenums am 9. Oktober entscheiden. „Ich bin gespannt, was mich in diesen Tagen erwartet. Ich freue mich auf die Eindrücke, Diskussionen und darauf, viele neue Leute kennenzulernen“, so Luis Herrmann.
Stadtrat konstituierte sich
Der vor wenigen Wochen neugewählte Langenfelder Stadtrat hat sich am vergangenen Dienstag konstituiert.mehr
Wenzens neuer Bürgermeister!
Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr




