Aktion der JU Langenfeld. Foto: JU

Politik, 22.11.2011

Junge Union solidarisch mit der Bundeswehr

Die Junge Union (JU) Deutschland hat den 12. November zum Tag der Solidarität mit der Bundeswehr erklärt.

 

Einige aggressive Reaktionen

Am Vortag des Volkstrauertages soll den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr so verdeutlicht werden, dass sie für ihren Einsatz und die persönlichen Opfer auf den Rückhalt der Bevölkerung zählen können. Hierzu startete auch die JU Langenfeld eine eigene Aktion in der Langenfelder Innenstadt. Es wurden Flyer und Aufkleber mit der gelben Schleife, dem Zeichen der Solidarität mit der Truppe, verteilt. Außerdem gab es eine Fotoaktion, bei der sich Passanten mit „Dankesschildern“ fotografieren lassen konnten. Aus diesen Bildern wird eine große Collage erstellt, welche den Soldatinnen und Soldaten zugänglich gemacht wird. „Die Aktion war ein Erfolg. Es gab Passanten, welche unserem Anliegen äußerst aggressiv begegnet sind, aber umso mehr zeigten Verständnis und nahmen an unserer Fotoaktion teil. Uns geht es nicht darum, für einen bestimmten Einsatz der Bundeswehr zu werben. Wir wollen lediglich verdeutlichen, dass es die Pflicht unseres demokratischen Staates ist, eine Armee vorzuhalten, die weltweit für Stabilität und Demokratisierung im Einsatz sein kann, und dafür brauchen wir Frauen und Männer, die bereit sind, ihre Familie und Freunde zu verlassen und in einigen Tausend Kilometern Entfernung ihr Leben zu riskieren, um anderen zu helfen. Unsere Aktion zielt darauf ab, diese persönlichen Opfer zu würdigen und zugleich zu zeigen, dass auch wir in Langenfeld hinter unserer Truppe stehen. Denn eins steht fest: Wir brauchen eine schlagkräftige Truppe. Nicht um Kriege zu beginnen, sondern um welche zu beenden und Aufbauhilfe zu leisten“, so Luis Herrmann, stellvertretender Vorsitzender der Jungen Union Langenfeld.

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12. / Politik

Neujahrsgrüße der Bürgermeister

Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr

16.05. / Regional

Union gewinnt Landtagswahl

Die CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die NRW-Landtagswahl klar gewonnen.mehr

08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender
20.12.
Politik
Stadtwerke: SPD begrüsst Neuausrichtung
18.12.
Politik
Fortführung der Livestreams