Politik, 08.07.2010

Junge Union zur Wasserburg

Der lokale CDU-Nachwuchs stellt sich hinter die Pläne der Verwaltung.

 

Heute Abstimmung 

Die Wasserburg Haus Graven steht heute zur Abstimmung im Kulturausschuss. „Die Wasserburg ist eine der ältesten Gebäude in Langenfeld. Die Öffnung dieses prestigeträchtigen Gebäudes für ein breites Publikum wäre eine Bereicherung für die Stadt, die auch viele Interessierte aus dem Umland nach Langenfeld locken würde“, so der stellvertretende Vorsitzende der Jungen Union (JU), Sebastian Köpp, der bei der Abstimmung im Kulturausschuss als sachkundiger Bürger der CDU-Fraktion beteiligt ist. 

„Einmalige Chance“ 

Die Junge Union sieht „eine einmalige Chance im Angebot des Eigentümers, die Wasserburg für zehn Jahre mietfrei und lediglich für die laufenden Betriebskosten von circa 50.000 Euro pro Jahr nutzen zu können“. Vor einigen Tagen stellte sich laut JU zudem der Vorsitzende des Fördervereins für Haus Graven, Lothar Marienhagen, den kritischen Fragen der Mitglieder. Er habe das Nutzungskonzept und die Finanzierung des Gebäudes erläutert. Bürgermeister Frank Schneider, der dieses Projekt tatkräftig vorantreibe, habe die Unterstützung der Jugendlichen auf seiner Seite.

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12. / Politik

Neujahrsgrüße der Bürgermeister

Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr

16.05. / Regional

Union gewinnt Landtagswahl

Die CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die NRW-Landtagswahl klar gewonnen.mehr

08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender
20.12.
Politik
Stadtwerke: SPD begrüsst Neuausrichtung
18.12.
Politik
Fortführung der Livestreams