Keine Weihnachtsgeschenke für Ehrenamtler?
Die SPD kritisiert die CDU im Zusammenhang mit der „Belohnung ehrenamtlich tätiger Bürger und Bürgerinnen“.
„Verstärkte Beobachtung“
„Der Mehrheitsfraktion im Rat und sämtlichen Ausschüssen, so auch dem Sozialausschuss, ist es seit 2005 gelungen, Anträge verschiedener Fraktionen zur Ehrung und Belohnung ehrenamtlich tätiger Bürgerinnen und Bürger abzulehnen“, moniert die SPD. Jetzt sei zu dieser Thematik „die CDU – bekannter Praxis folgend – mit einer eigenen Version eines Arbeitsauftrages in den Sozialausschuss“ gekommen. „Unter Berücksichtigung der von der Verwaltung benötigten Zeit wird es also wieder nichts mit der persönlichen Anerkennung der Langenfelder Ehrenamtler“, glaubt Andreas Adan als sozialpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Neben allen anderen Fraktionen habe auch die SPD-Fraktion dem Antrag letztendlich zugestimmt. „Wir werden die Entwicklung dieses Arbeitsauftrages unter verstärkter Beobachtung halten, damit diese unendliche Geschichte endlich ein Ergebnis erhält, das der ehrenamtlich tätige Bürger verdient hat“, so Adan abschließend.
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr
Union gewinnt Landtagswahl
Die CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die NRW-Landtagswahl klar gewonnen.mehr