Politik, 18.08.2010

Kindertag Anfang September

Die größte städtische Veranstaltung für Kinder, Eltern und Familien ist der Monheimer Kinder-Tag, alljährlich organisiert vom Jugendamt.

 

Freilichtbühne 

Das umfangreiche Programm im Park und auf der Freilichtbühne an der Kapellenstraße läuft am Sonntag, den 5. September, von 11 bis 17 Uhr zum siebten Mal. Der Eintritt ist frei. Mehr als vierzig Vereine und Initiativen, kommunale und andere Einrichtungen, Unternehmen und Privatpersonen bieten Aktion und Information. Schwerpunkte sind Spiel, Sport, Bewegung, Kreativität und Naturerfahrung. Inmitten des Geschehens liegt das große Park-Café. Auf der Freilichtbühne gibt es nonstop Musik- und Tanzdarbietungen und andere Vorführungen. Die Kapellenstraße ist wie im Vorjahr in Höhe des Veranstaltungsgeländes für den Autoverkehr gesperrt. Für den Spielzeugflohmarkt - von Kindern für Kinder - sind noch Plätze zu vergeben. Anmeldungen nimmt Organisator Günther Serafin entgegen, Telefon (02173) 951-557, E-Mail gserafin[at]monheim.de. Bei ihm können sich auch noch Interessenten melden, die sich am Programm des Kinder-Tags beteiligen wollen.

08.11. / Politik

Stadtrat konstituierte sich

Der vor wenigen Wochen neugewählte Langenfelder Stadtrat hat sich am vergangenen Dienstag konstituiert.mehr

01.10. / Politik

Wenzens neuer Bürgermeister!

Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12.
Politik
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
16.05.
Regional
Union gewinnt Landtagswahl
08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender