Krischerstrasse: Zweite Planungswerkstatt
Auch die zweite Planungswerkstatt zur Krischerstraße stieß auf großes Interesse.
Rund 60 Bürger
Rund 60 Bürgerinnen und Bürger kamen am Montag, den 9. Juli, in den Ratssaal, um sich über die künftige Gestaltung des Stadteingangs an der Rheinpromenade zu informieren. Unter der Moderation von Jochen Füge (Büro ISR Haan) wurden erste Gestaltungsideen präsentiert. In der anschließenden Diskussion wurde die bestehende Brache an einer derart exponierten Lage bemängelt. Eine Bebauung solle eine hohe Qualität aufweisen und die Sichtachsen zum Rhein sowie das ehemalige Shell-Verwaltungsgebäude berücksichtigen. Insgesamt solle die Öffnung zum Rhein verbessert und mehr Aufenthaltsqualität geschaffen werden. Auch für Fußgänger und Radfahrer müssten bessere Verbindungen an den Rhein entstehen, der Verkehr solle insgesamt verlangsamt werden.
Rat entscheidet
„Die Diskussionsergebnisse fließen in die Konzepte der Planer ein. Nach deren Ausarbeitung erfolgt eine weitere Bürgeranhörung, bevor der Rat sich für eine der Varianten entscheidet“, erläutert Robert Ullrich, Leiter der Abteilung Stadtplanung. Die Präsentationen aus der Planungswerkstatt stehen unter www.monheim.de/rathaus/planen-und-bauen/aktuelle-bauleitplanung im Internet.
Stadtrat konstituierte sich
Der vor wenigen Wochen neugewählte Langenfelder Stadtrat hat sich am vergangenen Dienstag konstituiert.mehr
Wenzens neuer Bürgermeister!
Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr




