Aus dem Rathaus wurden im Sommer drei Freistellungen vermeldet. Foto: Hildebrandt

Politik, 10.11.2010

Neues im Korruptionsskandal!

Der „Express“ berichtet heute in seiner Düsseldorfer Ausgabe (Seite 20) von einer „Niederlage“ der Stadt im Zusammenhang mit dem Betriebshof-Korruptionsskandal.

 

Erklärung der Stadt

Die Langenfelder Stadtverwaltung gab zu einem Urteil von Montag am Arbeitsgericht Düsseldorf nun folgende Erklärung ab:

„Aufgrund der im Sommer gegen drei Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes wegen verschiedener Vorwürfe seitens der Stadtverwaltung Langenfeld ausgesprochenen Verdachtskündigungen fand am Montag ein Kammertermin beim Arbeitsgericht Düsseldorf statt, bei dem über eines der drei anhängigen Verfahren verhandelt wurde. Nach der mündlichen Verhandlung wurde schließlich am Nachmittag eine Entscheidung bekannt gegeben, wonach der Klage des Arbeitnehmers stattgegeben wurde. Das bedeutet, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht beendet worden ist. Die Stadtverwaltung Langenfeld wird gegen diese Entscheidung Berufung einlegen. Eine schriftliche Urteilsbegründung liegt noch nicht vor. Die Stadtverwaltung kann sich somit erst bei Vorlage dieser Begründung zu Inhalten des Urteils äußern.“ (FRANK STRAUB)

08.11. / Politik

Stadtrat konstituierte sich

Der vor wenigen Wochen neugewählte Langenfelder Stadtrat hat sich am vergangenen Dienstag konstituiert.mehr

01.10. / Politik

Wenzens neuer Bürgermeister!

Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12.
Politik
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
16.05.
Regional
Union gewinnt Landtagswahl
08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender