Politik, 18.09.2010

Peto weist Kritik am Bürgermeister zurück

Die PETO-Fraktion weist den Vorwurf des CDU-Ratsmitglieds Markus Gronauer, Bürgermeister Daniel Zimmermann habe in der letzten Sitzung den städtischen Planungsausschuss beschimpft, entschieden zurück.

 

„Daneben“

„Die Vorhaltungen von Herrn Gronauer sind einfach daneben und entsprechen in keiner Weise unserer Wahrnehmung des Sitzungsverlaufs“, so der PETO-Ratsherr Florian Große-Allermann, der selbst an der Ausschusssitzung teilnahm. Der Streit im Ausschuss sei darüber entbrannt, so Große-Allermann, dass ein Änderungsvorschlag zum Flächennutzungsplan Baumberg-Ost nicht der Beschlussvorlage beigefügt gewesen sei. Insbesondere die CDU- und die FDP-Fraktion hätten bemängelt, dass der Vorschlag nicht formell in das Verfahren eingebracht worden war. „Tatsache ist aber auch”, meint Große-Allermann, „dass jedes Mitglied des Ausschusses die Unterlagen und deren Inhalt kannte. Die Kritiker suchten nur einen Grund, um sich über die Vorlage zu echauffieren.“ Diese Vorgehensweise und die hochstilisierte Kritik der CDU an vermeintlichen Abwägungsdefiziten habe der Bürgermeister als „politisches Schmierentheater“ bezeichnet. „Meiner Meinung nach völlig zu Recht“, so Große-Allermann.

08.11. / Politik

Stadtrat konstituierte sich

Der vor wenigen Wochen neugewählte Langenfelder Stadtrat hat sich am vergangenen Dienstag konstituiert.mehr

01.10. / Politik

Wenzens neuer Bürgermeister!

Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12.
Politik
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
16.05.
Regional
Union gewinnt Landtagswahl
08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender