Rheinbogen: Die Linke will keinen Workshop
Die Linke in Monheim am Rhein bekräftigt Ihren Standpunkt, den Monheimer Rheinbogen in seinem heutigen Zustand beizubehalten.
Bürgerbegehren vorstellbar
„Natürlich sind Bürgerbeteiligung und Workshops zu begrüßende Maßnahmen, allerdings kommt dies für uns zum Thema Rheinbogen nicht zum Tragen, da wir uns klar für den Landschaftsschutz und gegen jegliche Umgestaltung aussprechen“, so der Ratsherr der Linken, Benjamin Kenzler. „Als Kompromiss würden wir es allerdings begrüßen, die zur Verfügung stehenden Mittel in die beiden vorhandenen Bürgerwiesen in Monheim und Baumberg zu investieren und diese dadurch deutlich aufzuwerten. Diese Maßnahme würde den Bürgerinnen und Bürgern sowie den im Rheinbogen anzutreffenden Feldhasen, Baumfalken und Ringelnattern zu Gute kommen“, so Kenzler weiter. Einem etwaigen Bürgerbegehren steht Die Linke sehr positiv gegenüber. „Hier können wir sehen, ob sich die Mehrheit der Monheimer/innen für den Naturschutz aussprechen oder lieber einen Freizeitpark im Rheinbogen installieren möchten“, so Kenzler.
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr
Union gewinnt Landtagswahl
Die CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die NRW-Landtagswahl klar gewonnen.mehr