Politik, 20.10.2010

SPD-Fraktion zum „Flüsterasphalt“

Sascha Steinfels und seine Parteigenoss(inn)en machen sich Gedanken über die Zukunft der Solinger Straße.

 

Emissionsreduzierung

Die SPD-Fraktion um Steinfels bittet den Bau- und Verkehrsausschuss-Vorsitzenden Günter Herweg (Grüne), folgende Anträge in der nächsten Sitzung des Ausschusses beraten und abstimmen zu lassen:

- Die Verwaltung wird beauftragt, die Höhe der Minderung der geräuschemissionstechnischen Auswirkung des KFZ-Verkehrs bei der Verwendung von „Flüsterasphalt“ gegenüber herkömmlichem Asphalt bei der Neugestaltung der Solinger Straße zu prüfen.

- Die Verwaltung wird insoweit beauftragt, die kurz- und langfristige Kostenerwartung der oben genannten Asphalttypen zu erheben.

- Die Verwaltung wird weiter beauftragt, etwaige weitere Maßnahmen vorzustellen, die durch eine Einbindung in den Umbau dazu geeignet sind, eine Emissionsreduzierung zu erreichen.

Die Begründung der Sozialdemokraten:

„Bei dem neu zu gestaltenden Teil der Solinger Straße handelt es sich um eine Hauptverkehrsanbindung mit entsprechendem Kraftfahrzeugverkehr rund um die Uhr, welches eine erhebliche Belastung der Anwohner darstellt. Beschwerden betroffener Bürger sind bereits mehrfach geäußert worden und damit bekannt. Im Zuge der Neugestaltung der Solinger Straße ergibt sich somit die Notwendigkeit, Maßnahmen zu ergreifen, Geräuschemissionen möglichst gering zu halten.“

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12. / Politik

Neujahrsgrüße der Bürgermeister

Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr

16.05. / Regional

Union gewinnt Landtagswahl

Die CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die NRW-Landtagswahl klar gewonnen.mehr

08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender
20.12.
Politik
Stadtwerke: SPD begrüsst Neuausrichtung
18.12.
Politik
Fortführung der Livestreams