Alexander Schumacher. Foto: SPD

Politik, 15.09.2010

SPD kämpft für „Tanz in den Mai“

Laut SPD verstummten am 30. April dieses Jahres die Musikbands in Monheim gegen 23 Uhr, die Musik habe man bei den zahlreichen Veranstaltungen „auf Zimmerlautstärke“ herunterfahren müssen.

 

Genehmigungen

Der traditionelle Tanz in den Mai endete der SPD zufolge für viele schon im April. Grund seien fehlende Genehmigungen gewesen, die nicht mehr ausgesprochen hätten werden dürfen, da für 2010 bereits alle verfügbaren Genehmigungen erteilt worden seien - an den Tanz in den Mai habe aber niemand gedacht. Daher fordert die SPD nun, einen Satzungsentwurf zu erarbeiten, der sämtliche „Tanz in den Mai“-Veranstaltungen in Monheim und Baumberg schützt. Dazu Alexander Schumacher, stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender: „Nur so kann künftig gewährleistet werden, dass der Tanz in den Mai auch tatsächlich bis in den Mai andauert. Und zwar für alle Tanz in den Mai-Veranstaltungen, ob am Schützenplatz, ob am Kradepohl, ob das ´Maibaumaufstellen´ am Baumberger Dorfplatz oder die zahlreichen Kneipen-Veranstaltungen, alle Veranstaltungen am 30.04. eines Jahres werden geschützt.” Der Tanz in den Mai sei eine der wenigen Feierlichkeiten im Jahr, der von dem Großteil der Bevölkerung auch begangen werde und als traditionelle Veranstaltung in Monheim und Baumberg nicht mehr wegzudenken sei. Fraktionschefin Ursula Schlößer weiter: „Wir möchten dem Rechnung tragen und erwarten eine zügige Umsetzung, damit wir alle 2011 auch wieder in den 1. Mai tanzen können.”

08.11. / Politik

Stadtrat konstituierte sich

Der vor wenigen Wochen neugewählte Langenfelder Stadtrat hat sich am vergangenen Dienstag konstituiert.mehr

01.10. / Politik

Wenzens neuer Bürgermeister!

Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12.
Politik
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
16.05.
Regional
Union gewinnt Landtagswahl
08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender