Politik, 05.11.2010

SPD zur „Familienwelt“

Im Rahmen der Langenfelder „Familienwelt“ am vergangenen Samstag befragten SPD-Vertreter die Besucher nach Ihren Wünschen in Bezug auf Verbesserung der Angebote für Familien.

 

Umfrage

Die Umfrage fand laut SPD großes Interesse und brachte die unterschiedlichsten Wünsche hervor. Ein großer Teil der Langenfelder wünsche sich Verbesserungen im Bereich für Kinder, wie etwa Freizeiteinrichtungen für Jugendliche, mehr Kultur für Kinder und Jugendliche (auch Angebote außerhalb von Vereinen), kinderfreundliche Spielplätze, Senkung der Kita-Gebühren, kostenfreie Nachhilfe, bezahlbare Kinderferienfahrten, Unterstützung allein erziehender Eltern, mehr Gesamtschulplätze, Förderung besonderer Kinder sowie ein Jugendparlament.

Mehr Angebote für Menschen ab 30 gefordert

Aber auch die „Älteren“ äußerten Wünsche wie einen Seniorenbeirat, mehr Grün für die Stadt (insbesondere in der Fußgängerzone und auf dem Marktplatz), Angebote für Leute ab 30 (Musikkneipe, Diskothek), mehr Bänke an Wanderwegen in der Natur, mehr generationsübergreifende „Events“, große Schatten spendende Schirme für den Generationenpark und bessere Busanbindungen der äußeren Stadtteile. „Wir freuen uns sehr über die Resonanz auf unsere Aktion und sehen, dass wir bei vielen der aufgeführten Positionen mit unseren Forderungen und Anregungen bereits in der richtigen Richtung unterwegs sind. Darüber hinaus gehende Anregungen nehmen wir gerne auf und werden versuchen, eine Umsetzung im Interesse der Bürger zu erreichen“, so Kirstin Hänsel, stellvertretende SPD-Ortsvereinsvorsitzende.

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12. / Politik

Neujahrsgrüße der Bürgermeister

Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr

16.05. / Regional

Union gewinnt Landtagswahl

Die CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die NRW-Landtagswahl klar gewonnen.mehr

08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender
20.12.
Politik
Stadtwerke: SPD begrüsst Neuausrichtung
18.12.
Politik
Fortführung der Livestreams