Bürgermeister Daniel Zimmermann: „Wir fordern eine überzeugende und nachprüfbare Abrechnung der einheitsbedingten Lasten.” Foto: Schwartz

Politik, 16.02.2011

Stadt Monheim unterstützt Verfassungsbeschwerde

Die Kosten der deutschen Einheit träfen die Kommunen hart, das Land solle die Lasten gerechter verteilen.

 

Lasten der Einheit

„Die Kommunen leisten einen unverhältnismäßig hohen Beitrag zu den Kosten der deutschen Einheit. Dagegen gehen wir gemeinsam mit 90 weiteren nordrhein-westfälischen Städten mit einer Verfassungsbeschwerde vor”, sagte Bürgermeister Daniel Zimmermann am Dienstag, 15. Februar. Die beim Verfassungsgerichtshof in Münster eingereichte Beschwerde richtet sich gegen das Anfang 2010 vom Landtag beschlossene Einheitslastenabrechnungsgesetz. Aus dem Kreis Mettmann beteiligen sich auch Langenfeld, Hilden, Erkrath und Ratingen.

Erträge nicht berücksichtigt

„Wir fordern eine überzeugende und nachprüfbare Abrechnung der einheitsbedingten Lasten”, so Zimmermann. Das Land unterstelle im Einheitslastenabrechnungsgesetz jährliche Aufwendungen von etwa 800 Millionen bis 2019. Unberücksichtigt lasse das Land aber seine Erträge aus dem Länderfinanzausgleich (2010 mehr als 350 Millionen Euro). „Deshalb betrachten wir die Berechnung der Einheitslasten als fingiert”, sagte Zimmermann.

Verfassungsgericht entscheidet

Die Kommunen müssten auf dieser Grundlage bis zum Ende des Solidarpakts Überzahlungen in einer Gesamthöhe von rund zwei Milliarden Euro leisten. Allein der Monheimer Haushalt würde voraussichtlich mit einer Million Euro belastet. „Das führt unsere Anstrengungen um Haushaltskonsolidierung ad absurdum. Positiv ist immerhin, dass die neue Landesregierung die Abrechnung der Einheitslasten bis zur Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs stunden will.”

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12. / Politik

Neujahrsgrüße der Bürgermeister

Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr

16.05. / Regional

Union gewinnt Landtagswahl

Die CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die NRW-Landtagswahl klar gewonnen.mehr

08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender
20.12.
Politik
Stadtwerke: SPD begrüsst Neuausrichtung
18.12.
Politik
Fortführung der Livestreams