Streit ums „Wäldchen“?
Die CDU-Fraktion nimmt zur Umwandlung von Waldfläche in Bauland in einer Pressemitteilung Stellung.
CDU für Erhalt des „Wäldchens“
Wie die Monheimer CDU-Fraktion in einer Pressemitteilung verlauten ließ, wird sie in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Umwelt, Bauen und Verkehr am Mittwoch der Umwandlung der Waldfläche östlich des mona mare nicht zustimmen. Die Peto-Fraktion hatte beantragt, diese Fläche in Bauland umzuwandeln. „Nach Auffassung der CDU-Fraktion leistet das Stadtbiotop im dichtbesiedelten Monheimer Süden einen wertvollen Beitrag zur Naherholung“, sagte Monheims CDU-Fraktionsvorsitzender Tim Brühland. Und weiter: „Ziel kann es nicht sein, der von Peto bemängelten zunehmenden ´Vermüllung´ entgegenzuwirken, indem Grünflächen einfach zubetoniert werden.“ Zudem sei die Fläche nicht frei überplanbar, da mittig unter dem Gebiet eine Hochdruckgasleitung verlaufe. Die CDU-Fraktion spreche sich konsequent für eine weitere Bebauung in Baumberg-Ost aus, heißt es in der Pressemitteilung der Partei. Wenn im Stadtgebiet mehrere neue Wohneinheiten geschaffen werden sollten, dann dort. Die Sitzung des Planungsausschusses findet am Mittwoch, den 14. September, ab 18 Uhr im Ratssaal statt.
Wenzens neuer Bürgermeister!
Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr




