Politik, 25.02.2012

Themenabend von „Peto30plus!“

Mit der Einbringung des Haushaltes 2012 konnten der Bürgermeister und der Kämmerer erstmals einen ausgeglichenen Haushalt präsentieren, der sogar einen hohen Millionenüberschuss aufweist.

 

Überblick von Zimmermann

Damit erlangt die Stadt Monheim ihre Handlungsfreiheit zurück und befindet sich nicht, wie ursprünglich geplant, bis 2017 im Nothaushalt. Bürgermeister Daniel Zimmermann gibt am 29. Februar um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Baumberg bei einem erneuten „PETO30plus!“-Themenabend einen Überblick über die aktuelle Haushaltssituation und die daraus resultierenden Möglichkeiten und Chancen zum weiteren Schuldenabbau. Außerdem wird er das neue Wirtschaftsförderungskonzept mit der Senkung des Gewerbesteuerhebesatzes und der Grundsteuer vorstellen. „PETO30plus!“ gibt damit wieder einmal allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, über relevante Anliegen ihrer Stadt zu sprechen. „Jeder interessierte Monheimer Bürger kann kommen und Vorschläge machen oder Anregungen geben“, lädt Kerstin Wöhlk, Vorstandsmitglied von „PETO30plus!“, ein.

08.11. / Politik

Stadtrat konstituierte sich

Der vor wenigen Wochen neugewählte Langenfelder Stadtrat hat sich am vergangenen Dienstag konstituiert.mehr

01.10. / Politik

Wenzens neuer Bürgermeister!

Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12.
Politik
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
16.05.
Regional
Union gewinnt Landtagswahl
08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender