Von Menk-Gelände bis Rheinanleger
Dass wohl auch Monheim am Rhein niemals so ganz fertig sein wird, erfuhren die Teilnehmer einer Stadtrundfahrt der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus.
Erkundung im Reisebus
Diese erkundeten unter Leitung von Ratsherr Werner Goller im Reisebus ihre Stadt. Was passiert in Zukunft mit dem Menk-Gelände oder wird am Kielsgraben noch weiter gebaut? Wie lange müssen die Baumberger noch auf den Edeka-Markt auf dem Gelände der ehemaligen Gießerei Köhnen & Regel warten und kommt der Rheinanleger nun doch? Auf all diese Fragen und noch viele mehr wusste der sachkundige Ratsherr seine Antworten zu geben. Positiv äußerte sich Goller auch über die im Rat gefundenen Kompromisse in Sachen Sportstättenkonzept und Rheinbogen. Die Teilnehmer dieses „Treffs am Nachmittag“ der SPD-Senioren und ihrer Freunde werden nun aufmerksam verfolgen, wie das, was der Stadtrat bereits beschlossen hat, auch tatsächlich umgesetzt wird. Manchmal, meinte der Vorsitzende der SPD-AG 60 plus, Dieter Sander, „sind die erst gar nicht begonnenen Projekte die besten“; er denke dabei an den Rheinanleger am ehemaligen Shell-Hafen, der jetzt wieder im Gespräch ist. Spezielle Fragen wurden zum Abschluss bei Kaffee und Kuchen diskutiert.
Stadtrat konstituierte sich
Der vor wenigen Wochen neugewählte Langenfelder Stadtrat hat sich am vergangenen Dienstag konstituiert.mehr
Wenzens neuer Bürgermeister!
Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr




