Politik, 29.10.2010

Wahl des neuen Jugendparlaments

Zum sechsten Mal wird im kommenden Jahr das Jugendparlament gewählt. Die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten im Alter von 13 bis 17 Jahren hat bereits begonnen.

 

Wahl im Februar

Sie läuft noch bis zum 30. November. Gewählt wird das neue Jugendparlament am 3. und 4. Februar 2011 in den weiterführenden Schulen. Die Einrichtung des Jugendparlaments hatte der Rat im Jahr 2000 beschlossen, um Heranwachsende stärker am kommunalen Geschehen zu beteiligen. So haben sie die Chance, ihre Stadt zum Vorteil der Jugend zu verändern und an Projekten mitzuwirken. Alle zwei Jahre wird das Jugendparlament neu gewählt. Ihm gehören 16 Vertreterinnen und Vertreter der Monheimer Jugend an, je acht Mädchen und Jungen. Wahlberechtigt sind alle 13- bis 17-jährigen Jugendlichen. Die Stadt unterstützt das Jugendparlament finanziell, räumlich und fachlich.

Zwei Sitze im Ausschuss

Das Jugendparlament hat zwei Sitze sowie Rederecht im Jugendhilfeausschuss. Es tagt monatlich und organisiert Partys, Konzerte und Informationsfahrten. Auch der Austausch mit anderen Jugendparlamenten wird gepflegt. Mehr Informationen und Bewerbungsformulare gibt es im Internet unter jupa.monheim.de, in den Sekretariaten der weiterführenden Schulen und beim Jugendamt im Haus der Chancen, Friedenauer Straße 17 c, Telefon (02173) 951-5140.

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12. / Politik

Neujahrsgrüße der Bürgermeister

Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr

16.05. / Regional

Union gewinnt Landtagswahl

Die CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die NRW-Landtagswahl klar gewonnen.mehr

08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender
20.12.
Politik
Stadtwerke: SPD begrüsst Neuausrichtung
18.12.
Politik
Fortführung der Livestreams