Wechsel im PETO-Fraktionsvorstand
In der PETO-Fraktion gab es zum 1. Juli einen Wechsel in der Fraktionsspitze. Lucas Risse legte sein Amt als stellvertretender Fraktionsvorsitzender nieder.
Weiterhin Teil der Fraktion
Der Auszubildende zum Industriekaufmann und Student der Betriebswirtschaftlehre war bisher nicht nur in der Fraktionsspitze tätig, sondern auch zweiter stellvertretender Bürgermeister der Stadt Monheim. Im letzten Jahr seines dualen Studiums wird Risse nun zunehmend gefordert. „Die Ausübung der Doppelfunktion in Verbindung mit der Endphase des Studiums ist sehr zeitintensiv“, berichtet der 21-Jährige. Um allen anstehenden Aufgaben weiterhin voll gerecht werden zu können, zog er die logische Konsequenz, ein Amt abzugeben. „Ich bin weiterhin Teil der Fraktion und kann mich auf das Amt des stellvertretenden Bürgermeisters und mein Studium konzentrieren“, erklärt Lucas Risse.
Große-Allermann
Zu seinem Nachfolger wurde Florian Große-Allermann gewählt. Der 29-jährige Rechtsreferendar war bereits von 2004 bis 2009 stellvertretender Fraktionsvorsitzender, hatte das Amt nach der letzten Kommunalwahl jedoch abgegeben, um sich in seine Arbeit als Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport einarbeiten zu können. Große-Allermann freut sich über den erneuten Vertrauensbeweis seiner Fraktion und ist guter Dinge: „Ich weiß ja, was auf mich zukommt und das macht sehr viel Spaß.“
Wenzens neuer Bürgermeister!
Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr




