Politik, 08.12.2011

Windkraft: Entscheidung schon gefallen?

„Wir haben den Verdacht, dass die Entscheidung für große Windkraftanlagen in Langenfeld längst gefallen ist“, befürchtet Andreas Krömer von der B/G/L.

 

Kritik an Beschluss

Die B/G/L kritisiert den Beschluss der gemeinsamen Sondersitzung von Planungs- und Bauausschuss am 6.12.2011, in dem von „Windkraft in Langenfeld ermöglichen“ die Rede sei. Die B/G/L habe gefordert, dies durch die Formulierung „Windkraft in Langenfeld prüfen“ zu ersetzen. „Es ist zwar nur ein Wort, an dem wir uns stoßen, aber dieses eine Wort macht den großen Unterschied“, erklärt B/G/L-Planungsexperte Krömer. „Wir möchten zunächst ´prüfen´ und erst danach entscheiden, ob wir wirklich ´Windkraft ermöglichen´ wollen. Denn für uns kann die Prüfung genauso gut ergeben, dass wir keine Windkraft in Langenfeld wollen“, stellt Krömer für die Wählervereinigung klar. Die jetzt beschlossene Formulierung lasse befürchten, dass es nicht mehr um das „Ob“, sondern nur noch um das „Wo“ gehe, so Krömer.

Skepsis gegenüber Windkraftanlagen

Zur Prüfung gehören für die B/G/L drei Aspekte: Wo ist Windkraft in Langenfeld wirtschaftlich sinnvoll, wo rechtlich zulässig und wo für die Bürger zumutbar? „Erst wenn wir eine Fläche finden, bei der alle drei Kriterien erfüllt sind, möchten wir über das ´Ermöglichen´ nachdenken“, erklärt das Fraktionsmitglied. Andreas Krömer, der auch Naturschutzpreisträger der Stadt Langenfeld ist, begrüßt grundsätzlich die vielfältigen Anstrengungen der Stadt Langenfeld zum Klimaschutz. Nur Windkraftwerken auf den wenigen Freiflächen Langenfelds steht er skeptisch gegenüber. Die B/G/L habe in der Vergangenheit immer wieder die große Bedeutung der Langenfelder Freiflächen hervorgehoben. Die verbliebenen Felder und Wälder rund um die Langenfelder Wohn- und Gewerbegebiete seien wichtig für die Naherholung, so die Wählervereinigung. Bei ihrer Kampagne „Langenfeld soll Stadt im Grünen bleiben“ hatte die B/G/L Eigenangaben zufolge bereits 2002 über 5.000 Unterschriften für den Erhalt des Langenfelder Grüngürtels gesammelt.

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12. / Politik

Neujahrsgrüße der Bürgermeister

Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr

16.05. / Regional

Union gewinnt Landtagswahl

Die CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die NRW-Landtagswahl klar gewonnen.mehr

08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender
20.12.
Politik
Stadtwerke: SPD begrüsst Neuausrichtung
18.12.
Politik
Fortführung der Livestreams