Auf Einladung der amerikanischen Regierung reist Daniel Zimmermann in die Vereinigten Staaten. Foto: Schwartz

Politik, 22.06.2011

Zimmermann auf Studienreise in den USA

Auf Einladung des amerikanischen Botschafters in Berlin, Philip D. Murphy, bereist Bürgermeister Daniel Zimmermann bis zum 9. Juli die USA.

 

Besuchsprogramm für Führungskräfte

„Ich empfinde das als große Ehre und bin ebenso dankbar wie gespannt“, sagte Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann anlässlich des USA-Besuchs, der ihn nach Washington, Pensacola (Florida), Sacramento (Kalifornien), Kalamazoo (Michigan) und New York führen wird. Er nimmt am „International Visitor Leadership Program“ (Internationales Besuchsprogramm für Führungskräfte) teil, das seit 1940 von der amerikanischen Regierung ausgerichtet wird. Hauptthema der Studienreise, an der weitere Gäste aus Deutschland teilnehmen, ist die Bewältigung der ökonomischen und sozialen Folgen der Wirtschaftskrise. „Auf meinen Wunsch sind auch Begegnungen mit Bürgermeistern amerikanischer Städte vorgesehen“, sagte Zimmermann vor seinem Abflug am Sonntag, den 19. Juni. An dem Programm teilnehmen kann nur, wer von einer US-Botschaft dazu eingeladen wurde. Die Amtsgeschäfte leitet während seiner Abwesenheit der Beigeordnete, Roland Liebermann.

01.10. / Politik

Wenzens neuer Bürgermeister!

Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12. / Politik

Neujahrsgrüße der Bürgermeister

Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr

16.05.
Regional
Union gewinnt Landtagswahl
08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender
20.12.
Politik
Stadtwerke: SPD begrüsst Neuausrichtung