Politik, 25.12.2011

Zimmermann schlägt Neuanfang vor

Fünf von neun Sitzen des 2009 gewählten Seniorinnen- und Seniorenbeirats werden vorerst unbesetzt bleiben, wie Bürgermeister Zimmermann am Freitag mitteilte.

 

Beiratsmitglieder der Senioren-Union zurückgetreten

„Alle Beiratsmitglieder der CDU-Senioren-Union sind zurückgetreten. Von den möglichen Nachrückern will jedoch niemand ein Mandat annehmen. Somit besteht der Beirat ab sofort nur noch aus vier Mitgliedern. Das ist weniger als die Hälfte der vorgesehenen Besetzung und stellt die Arbeitsfähigkeit des Gremiums ernsthaft in Frage“, so Daniel Zimmermann. Der Verwaltungschef kündigte an, nach den Weihnachtsferien zunächst mit den verbliebenen Beiratsmitgliedern das Gespräch zu suchen. Danach müsse man überlegen, wie ein Neuanfang aussehen könne. „Dabei sollten wir sowohl die Senioren-Arbeitsgemeinschaften der Parteien als auch die Träger von Senioreneinrichtungen und weitere in der Seniorenarbeit sachkundige Personen einbeziehen“, sagte Zimmermann. „Gerade im Hinblick auf das vom Rat beschlossene strategische Ziel, den demographischen Wandel positiv zu begleiten, halte ich es für unerlässlich, dass die Stadt auch in Zukunft über einen aktiven Seniorinnen- und Seniorenbeirat verfügt.”

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12. / Politik

Neujahrsgrüße der Bürgermeister

Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr

16.05. / Regional

Union gewinnt Landtagswahl

Die CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die NRW-Landtagswahl klar gewonnen.mehr

08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender
20.12.
Politik
Stadtwerke: SPD begrüsst Neuausrichtung
18.12.
Politik
Fortführung der Livestreams