Michaela Noll. Foto: Bundestagsbüro Noll

Regional, 12.07.2012

177 Millionen Euro für Familienhebammen

KREIS METTMANN. 177 Millionen Euro stellt Bundesfamilienministerin Kristina Schröder in den kommenden drei Jahren bundesweit für den Einsatz von Familienhebammen bereit.

 

Kein Kind vergessen

Ein entsprechender Beschluss des Kabinetts setzt damit eine entsprechende Vorschrift des Kinderschutzgesetzes um. „Von diesen Geldern wird auch der Kreis Mettmann profitieren“, meinte die CDU-Bundestagsabgeordnete Michaela Noll, die den Wahlkreis Mettmann I im Bundestag vertritt. Die Familienpolitikerin hatte sich seit Langem in Berlin für das neue Kinderschutzgesetz stark gemacht. „Frühe Hilfen sind ein wichtiger Teil des Gesetzes“, sagte Michaela Noll. „Wir dürfen kein Kind vergessen und müssen Vernachlässigung und Misshandlung wirksam vorbeugen. Familienhebammen können jungen Familien eine große Hilfe sein und schließen Lücken zwischen der Kinder- und Jugendhilfe und dem Gesundheitswesen.“ 1300 Hebammen hatten sich bis Ende 2011 bereits zu Familienhebammen fortgebildet. Mit ihrer Hilfe kann vielen Familien geholfen werden. In Deutschland sollen aktuell rund zehn Prozent aller Familien einen besonderen Bedarf an Unterstützung haben.

01.08. / Regional

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

01.06. / Regional

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

29.05.
Regional
Fortuna trauert, Bayer feiert
23.05.
Regional
Bayers Serie zu Ende
19.05.
Regional
Sanierung der Fahrbahn
15.05.
Regional
Noch drei Spiele