Die WFB-Gruppe vor dem Reichstagsgebäude. Foto: M. Melzner

Regional, 12.06.2012

Gelebte Inklusion auf Berlin-Reise

KREIS METTMANN/LANGENFELD. „Alles war perfekt.“ Mit diesem Satz umschrieb kurz und bündig Michael Roos eine Berlin-Reise, die auf Einladung von Peer Steinbrück zustande kam.

 

„Integration war völlig problemlos“

Unter den etwa 50 Reisenden aus dem Wahlkreis von Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück befanden sich auch acht Mitarbeiter der WFB Werkstätten Langenfeld, begleitet von den Gruppenleitern im Berufsbildungsbereich, Michael Roos sowie Michaela und Michael Melzner. „Die Integration unserer Mitarbeiter mit Behinderung in die Reisegruppe war völlig problemlos, im Bus innerhalb von Berlin saßen sie mittendrin zwischen den anderen Reisenden, in anregende Gespräche vertieft. Als bekannt wurde, dass einer unserer Mitarbeiter Geburtstag hatte, erhielt er von der gesamten Gruppe ein Geburtstagständchen“, freute sich Michael Roos. Auch das Interesse an den Vorträgen und Besichtigungen sei groß gewesen, die WFB-Mitarbeiter hätten sich mit ihren Fragen ganz toll eingebracht. Lobend erwähnte Roos auch die gesamte Organisation von Jan Brix vom Wahlkreisbüro.

Jüdisches Museum und Innenministerium

Das Programm war sehr reichhaltig und vielseitig. Mit zwei Stadtrundfahrten durch die Bundeshauptstadt – an politischen Gesichtspunkten orientiert – haben die Besucher Berlin kennen gelernt. Mit Peer Steinbrück gab es eine Diskussion im Paul-Löbe-Haus. Informationsgespräch und Führung durch die Forschungs- und Gedenkstätte (ehemalige Stasi-Zentrale) sowie die Ausstellung „Wege, Irrwege, Umwege – Die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland“ und vor allem der Besuch des Jüdischen Museums hinterließen starke Eindrücke. In dem Programm waren auch Besuche im Innenministerium und im Plenarsaal des Bundestages enthalten sowie die Besichtigung der Glaskuppel des Reichstagsgebäudes. (jste)

Anmerkung zur Headline: Bei der Inklusion geht es darum, auch Menschen mit Behinderung die Teilnahme an allen gesellschaftlichen Aktivitäten auf allen Ebenen und in vollem Umfang zu ermöglichen.

01.08. / Regional

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

01.06. / Regional

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

29.05.
Regional
Fortuna trauert, Bayer feiert
23.05.
Regional
Bayers Serie zu Ende
19.05.
Regional
Sanierung der Fahrbahn
15.05.
Regional
Noch drei Spiele