Erleichtert: Michaela Noll. Foto: Büro Noll

Regional, 28.10.2011

Hildener Waldkaserne bleibt erhalten

KREIS METTMANN. Mit Spannung ist die Entscheidung von Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière erwartet worden, welcher Standort im Zuge der Bundeswehrreform wegfallen wird.

 

Brief an Verteidigungsminister

Die Hildener Waldkaserne mit ihren 1.800 Beschäftigten bleibt verschont. Aufatmen daher auch bei der CDU-Bundestagsabgeordneten Michaela Noll, die sich für den Standorterhalt stark gemacht hatte: Gemeinsam mit elf anderen Amts- und Mandatsträgern aus Düsseldorf und dem Kreis Mettmann hatte sie in einem Brief an Bundesverteidigungsminister de Maizière für eine Erhaltung der Bundeswehrstandorte in der Region der Landeshauptstadt geworben. „Ich freue mich für die Soldatinnen und Soldaten, aber auch für die Zivilbeschäftigten, die endlich Gewissheit haben, dass ihr Standort erhalten bleibt. Mit der Hildener Waldkaserne hat die Bundeswehr einen erstklassigen Standort, der in den vergangenen zwei Jahren modernisiert wurde“, meinte die Parlamentarierin Noll. Die am Waldschwimmbad gelegene Kaserne beherbergt das Ausbildungsmusikkorps sowie ein Feldjägerbataillon der Bundeswehr. „Für mich ist die Waldkaserne ein fester Bestandteil der Itterstadt. Ebenso für viele Familien von Bundeswehrangehörigen, die sich hier zu Hause fühlen“, sagte Michaela Noll.

01.08. / Regional

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

01.06. / Regional

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

29.05.
Regional
Fortuna trauert, Bayer feiert
23.05.
Regional
Bayers Serie zu Ende
19.05.
Regional
Sanierung der Fahrbahn
15.05.
Regional
Noch drei Spiele