Regional, 05.09.2011

Organspende und Transplantation

KREIS METTMANN. 4.317 Organe wurden 2010 in Deutschland transplantiert. Die Zahl der Organspenden ist jedoch nach wie vor zu gering.

 

Erfahrene Fachmediziner

12.000 Menschen stehen auf der Warteliste für ein Spenderorgan, täglich sterben drei von ihnen. Am 21. September veranstalten die Selbsthilfe Organtransplantierter NRW und die Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Mettmann im Johanneshaus in Mettmann (Düsseldorfer Straße 154) ein Arzt-Patienten-Seminar zum Thema Organspende und Transplantation. Eingeladen sind Organtransplantierte und deren Angehörige, Wartepatienten auf ein Spenderorgan, VAD-Patienten sowie alle, die sich mit dem Thema Organspende auseinandersetzen und womöglich noch Zweifel haben. Erfahrene und anerkannte Fachmediziner auf dem Gebiet der Organtransplantation referieren über aktuelle Entwicklungen und Fortschritte und stehen für Fragen zur Verfügung. Das komplette Seminarprogramm ist im Internet unter www.selbsthilfe-organtransplantierter-nrw.de nachzulesen. Die Teilnahme an dem Seminar ist kostenlos; aus organisatorischen Gründen ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. „Anmeldungen nimmt Hans J. Schmolke von der Selbsthilfe Organtransplantierter NRW entgegen, Telefon 02053/923480, E-Mail shgtxhansj.schmolke[at]gmx.de“, so die Kreisverwaltung Mettmann.

01.08. / Regional

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

01.06. / Regional

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

29.05.
Regional
Fortuna trauert, Bayer feiert
23.05.
Regional
Bayers Serie zu Ende
19.05.
Regional
Sanierung der Fahrbahn
15.05.
Regional
Noch drei Spiele