Nur für Mädels – der „Mädchenmerker“. Grafik: Kreisverwaltung

Regional, 05.09.2011

Peppiger „Mädchenmerker“

KREIS METTMANN. Peppig, praktisch und prallvoll mit Infos ist der Taschenkalender „Mädchenmerker“, den der Kreis Mettmann wieder pünktlich zum Schuljahresbeginn herausgibt.

 

Zum 13. Mal

Mit dem Mädchenmerker, der bereits zum 13. Mal erscheint, möchte der Kreis Mädchen und jungen Frauen bei der Auswahl des richtigen Berufes Hilfestellung leisten. Neben Einblicken in die verschiedensten Ausbildungsberufe bekommen die Mädchen einen umfassenden Überblick über berufsbezogene schulische Ausbildungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel an den Berufskollegs des Kreises, an Fachhochschulen und Universitäten geboten. Der Kalender informiert außerdem über den verantwortungsvollen Umgang mit persönlichen Daten im Internet und enthält wertvolle Tipps für Mädchen mit Zuwanderungsgeschichte. Auch verschiedene Möglichkeiten, für eine Weile ins Ausland zu gehen und dort Erfahrungen zu sammeln, werden beleuchtet. Darüber hinaus enthält der Mädchenmerker die Anschriften örtlicher und überörtlicher Institutionen, wie Berufsinformationszentren, Arbeitsämter und Kammern, die die Mädchen gerne bei Fragen zum Traumberuf oder allgemein bei Fragen zur Berufswahl beraten. Zudem gibt es Tipps für Bewerbungen per Internet, einen „Spickzettel“ für Vorstellungsgespräche sowie jede Menge Platz für eigene Notizen. Der Kalender wird zu Beginn des Schuljahres kreisweit an Schülerinnen ab der Jahrgangsstufe acht verteilt.

01.08. / Regional

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

01.06. / Regional

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

29.05.
Regional
Fortuna trauert, Bayer feiert
23.05.
Regional
Bayers Serie zu Ende
19.05.
Regional
Sanierung der Fahrbahn
15.05.
Regional
Noch drei Spiele