Pfannenstiel hört auf
DÜSSELDORF. Fußball-Bundesligist Fortuna Düsseldorf kommt im Abstiegskampf nicht zur Ruhe.
Funkels Freistellung und Transferpolitik sehr umstritten
Sportvorstand Lutz Pfannenstiel, bei der Fortuna erst seit Ende 2018 im Amt, hat den Aufsichtsrat um eine vorzeitige Vertragsauflösung gebeten, der ursprüngliche Kontrakt lief noch bis Sommer 2021. Sein Nachfolger wird ab Juni 2020 Uwe Klein, der sich derzeit um die Kaderplanung und das Scouting kümmert. Die Gründe für Pfannenstiels Entscheidung seien ausschließlich privater Natur, hieß es, er und seine Frau sähen sich massiven Anfeindungen ausgesetzt. Erst vor gut drei Wochen hatte der 46-Jährige Uwe Rösler als neuen Coach bei den Rotweißen präsentiert, vor allem die Art und Weise und der Zeitpunkt der Freistellung von Röslers Vorgänger Friedhelm Funkel irritierten viele Fans und mediale Beobachter. Auch konnte Pfannenstiels Transferpolitik kaum überzeugen, nur wenige unter seiner Verantwortung geholte Neulinge wie Erik Thommy schlugen ein – viele andere wie Nana Ampomah, Bernard Tekpetey oder Dawid Kownacki konnten bislang nicht wirklich überzeugen.
Aktualisierte Schutzverordnung
Ab dem heutigen Montag gilt eine aktualisierte Corona-Schutzverordnung in NRW.mehr
Impfplanung angepasst
Die NRW-Landesregierung musste die Impfplanung bezüglich der Corona-Schutzimpfung kurzfristig anpassen.mehr
Neuer Rechtsverteidiger
LEVERKUSEN. Fußball-Bundesligist Bayer 04 hat den niederländischen Nationalspieler Timothy Fosu-Mensah verpflichtet.mehr