Kristina Schröder, Bundesfamilienministerin, und Michaela Noll (rechts). Foto: Büro Noll

Regional, 06.03.2012

Quereinstieg: Chancen für Männer

KREIS METTMANN. Mit der Initiative „Mehr Männer in Kitas“ möchte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend den männlichen Anteil von Erziehern in Kindertagesstätten erhöhen.

 

„Leider noch viel zu gering“

Auf dem jetzt freigeschalteten Internetportal www.koordination-maennerinkitas.de finden Männer, die in den Erzieherberuf wechseln und in einer Kita arbeiten möchten, ab sofort für jedes Bundesland spezifische Informationen zum Quereinstieg. „Mit dem Programm wollen wir eine Steigerung des Anteils männlicher Fachkräfte in Kindertagesstätten erreichen“, sagte die CDU-Bundestagsabgeordnete Michaela Noll. Dass das Interesse auch bei Männern durchaus vorhanden ist, zeigt die Statistik: „2011 haben sich allein beim Bundesfamilienministerium mehr als 650 Männer nach Möglichkeiten eines Quereinstiegs erkundigt“, so die Familienpolitikerin. „Aber wir brauchen noch mehr Männer für die Kinderbetreuung. Ein Anteil von circa 2,7 Prozent ist leider noch viel zu gering“, appelliert Noll an die Männerwelt.

01.08. / Regional

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

01.06. / Regional

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

29.05.
Regional
Fortuna trauert, Bayer feiert
23.05.
Regional
Bayers Serie zu Ende
19.05.
Regional
Sanierung der Fahrbahn
15.05.
Regional
Noch drei Spiele