Regional, 03.05.2012

Urdenbacher Altrhein wieder im alten Bett

DÜSSELDORF/MONHEIM. Der Urdenbacher Altrhein soll wieder in sein altes Bett zurück.

 

Wanderung

In Höhe der Einmündung des Garather Mühlenbachs bei Hellerhof beginnt voraussichtlich im August die landesweit bedeutende „Deichöffnung Urdenbacher Altrhein“. Dann kann sich der Altrhein über 2,3 Kilometer bis Urdenbach wieder als natürliches Niederungsgewässer entwickeln – gemäß der Wasserrahmenrichtlinie der Europäischen Union. „Bei einer von der Monheimer Volkshochschule veranstalteten Wanderung stellt Holger Pieren von der Biologischen Station Haus Bürgel den aktuellen Planungsstand und die Ziele des von der EU geförderten Projekts vor. Dabei wird auch die große ökologische Bedeutung von Baumberger Aue und Urdenbacher Kämpe deutlich“, so gestern Monheims Stadtsprecher Michael Hohmeier. Treffpunkt zur etwa zweistündigen Exkursion am Mittwoch, 9. Mai, ist um 17 Uhr auf dem Parkplatz am Ortsausgang Baumberg, Urdenbacher Weg (ehemals Gaststätte Zur Aue). Die Teilnahme kostet 4,30 Euro. Mehr Information und Anmeldung: Internet www.vhs.monheim.de, Telefon 02173/951-743.

01.08. / Regional

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

01.06. / Regional

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

29.05.
Regional
Fortuna trauert, Bayer feiert
23.05.
Regional
Bayers Serie zu Ende
19.05.
Regional
Sanierung der Fahrbahn
15.05.
Regional
Noch drei Spiele