Verkehrsfreigabe für L 403n
ERKRATH. Harald Giebels, CDU-Landtagsabgeordneter für Erkrath, freut sich über die Verkehrsfreigabe der L 403n in Erkrath-Hochdahl.
Ziegelstein-Optik
Nach jahrzehntelanger Planung erging am 29. Dezember 1999 ein Planfeststellungsbeschluss, der am 4. Mai 2004 bestandskräftig wurde. Die L 403n stellt eine wichtige Netzergänzung dar, in dem sie Erkrath und südliche Teile des Kreises Mettmann direkter an die Stadt Mettmann anschließt. Innerörtlich entlastet die neue Verbindung die Hochdahler Hauptstraße und verkürzt den Weg zum „Neanderbad“. Im Zuge der Herstellung der L 403n wurden umfangreiche Lärmschutzmaßnahmen vorgenommen; die Lärmschutzwände sind weit über das normale Maß hinaus ansprechend in Ziegelstein-Optik gestaltet. Harald Giebels: „Ich freue mich, dass nach so langer Zeit nun endlich die L 403n vom Verkehr genutzt werden kann. Die Hochdahler Bürger werden von Verkehrsmengen und Lärm entlastet, und darüber hinaus werden viele Wege durch das Erkrather Stadtgebiet kürzer und schneller.“
Wir machen Urlaub
Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr
Wir machen Urlaub
Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr