Regional, 23.05.2012

Wappnen gegen Wirtschaftsspionage

KREIS METTMANN. Gerade Mittelständler und kleinere Unternehmen sind die bevorzugten Ziele von Wirtschaftsspionage und Cyber-Attacken.

 

Informationssicherheit

Denn sie sind aufgrund ihrer begrenzten Ressourcen besonders anfällig. Aber auch ein „Innentäter“ hat oftmals leichtes Spiel, wenn die Basis-Anforderungen an eine sichere EDV nicht erfüllt sind. Hinzu kommen rechtliche Vorgaben, wie zum Beispiel Datenschutz und externe Anforderungen von Kunden, sowie die persönliche Haftung der Geschäftsführung – auch bei Kapitalgesellschaften. Informationssicherheit sollte eines der wichtigsten Themen der Unternehmensführung sein.

Kostenlos

Das STARTERCENTER NRW beim Kreis Mettmann lädt deshalb Unternehmer und Existenzgründer aus dem Kreis Mettmann am Dienstag, den 5. Juni, zu einer nachmittäglichen Informationsveranstaltung mit dem Thema „Informationssicherheit in der Praxis“ ins Mettmanner Kreishaus ein. Experten des Ministeriums für Inneres und Kommunales des Landes NRW informieren über die gegen Mittelständler gerichteten Aktivitäten der Wirtschaftsspionage. In anschließenden Themenvorträgen werden spezifische Bereiche der Informationssicherheit aus unternehmerischer Perspektive praxisnah betrachtet. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung online unter www.ec-ruhr.de/anmeldung-mettmann oder telefonisch unter 02104/992626.

01.08. / Regional

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

01.06. / Regional

Wir machen Urlaub

Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr

29.05.
Regional
Fortuna trauert, Bayer feiert
23.05.
Regional
Bayers Serie zu Ende
19.05.
Regional
Sanierung der Fahrbahn
15.05.
Regional
Noch drei Spiele