Deutsche Fans jubeln – die Malteser helfen, wenn es nötig ist. Foto: Malteser

Sport, 26.06.2011

Frauen-WM: Malteser dabei

Zur heute beginnenden Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland werden viele Tausend Zuschauer in den Stadien erwartet.

 

33 Helfer

In Nordrhein-Westfalen sind Mönchengladbach, Leverkusen und Bochum Austragungsorte. Um hier die Sicherheit der Fans zu gewährleisten, greift vorsorglich das System der „überörtlichen Hilfe“: Einheiten von Feuerwehr, Rettungsdienst und Hilfsorganisationen aus dem ganzen Land NRW fahren an den Spieltagen dorthin, um im Ernstfall helfen zu können. „Aus Langenfeld wird die Katastrophenschutz-Einheit der Malteser mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in Leverkusen vor Ort sein”, teilt Christian Nitz, Leiter der Malteser-Einheit, mit. An den vier Spieltagen (28.6./1.7./6.7./9.7.) in Leverkusen verstärken die Malteser die Leverkusener Behandlungsplatz-Bereitschaft. Die Katastrophenschutz-Einheit umfasst 33 Helfer, acht Fahrzeuge und drei Anhänger. „Die Behandlungsplatz-Bereitschaft kann – wenn es erforderlich werden sollte – bis zu 50 Menschen gleichzeitig medizinisch versorgen”, erläutert Nitz. Die WM beginnt heute mit den Spielen Nigeria-Frankreich und Deutschland-Kanada (beide Spiele live in der ARD).

17.10. / Sport

VfB und HSV weiter

Der VfB Langenfeld und auch Lokalrivale HSV haben die dritte Fußball-Kreispokalrunde erreicht.mehr

28.06. / Sport

Sommerfest der SGL

Die Sportgemeinschaft Langenfeld (SGL) lädt ein zum Sommerfest für Kinder und Jugendliche.mehr

17.05. / Sport

SGL wird Vize

Die Oberliga-Handballer der SG Langenfeld beendeten die Saison als Tabellenzweiter.mehr

15.05.
Sport
Guter Start für Longhorns
11.05.
Sport
FSJ-Platz bei der SGL
10.05.
Sport
Weiterer Sieg für SGL
01.05.
Sport
Wieder ein Sieg