Spielführer Karl-Josef Weißenfels und Bruttosiegerin Myong-Sook Schroten. Foto: Golfclub am Katzberg

Sport, 03.08.2010

Golf: Benefizturnier am Katzberg

4290 Euro kamen jetzt bei einem Golfturnier zu Gunsten der Kinderkrebshilfe zusammen.

 

Hitze und knappe Kassen 

Die Zeichen der Wirtschaftskrise sind überall bemerkbar. Der Einzelhandel beklagt sich über die fehlende Konsumfreudigkeit, die Wohltätigkeitsorganisationen über nachlassende Spendenfreudigkeit. Auch die Katzberg-Golfer sind mit Ausgaben zurückhaltender geworden und beklagen sich über die „hohen“ Startgelder für Turniere. Dazu kommen noch die hohen Temperaturen unter einer unbarmherzigen Sonne, wo sich einige, die sich den Luxus des Denkens erlauben, fragen, ob sie nicht besser im Schatten ein Buch lesen oder Nickerchen halten sollten. 

Überwältigend 

Unter diesen Umständen veranstaltete der Golfclub am Katzberg ein Benefizturnier zu Gunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe - wie auch in den letzten beiden Jahren. Das Ergebnis im letzten Jahr war überwältigend, hatte alle Erwartungen übertroffen und lag weit über den Durchschnitt aller beteiligten Golfclubs. Die Organisatoren waren dieses Mal nicht allzu optimistisch, hofften nur, dass sie sich nicht blamieren. Der Club setzte einen Mindeststartbeitrag fest und beschloss wieder, die gesamte Einnahme als Spende weiter zu geben. 

Schleppend 

Die Anmeldung lief schleppend an, zum Teil wegen der Sommerferienzeit, zum Teil auch wegen Konkurrenzveranstaltungen  und allgemeiner Zurückhaltung. Zum Schluss starteten 93 Spieler! Das waren mehr als normalerweise zugelassen werden. Sie zeigten sich großzügig, zahlten mehr ein als den Mindesteinsatz. Dazu kamen noch viele Katzberger vorbei, um ihre Spende einzureichen, ohne an dem Tag zu spielen. Und so war die Überraschung groß als nach der Siegerehrung die Spendensumme bekannt gegeben wurde: Von dem kleinen Golfclub am Katzberg 4290 Euro. Das ist noch mehr als im letzten Jahr, die Katzberger haben ihren  Stress-Test  sehr gut bestanden! 

Ergebnisse 

Es wurde auch gut gespielt. Myong-Sook Schroten und Jörg Fritzsche waren die Bruttosieger. Um an der Spitze der Nettowertung in den drei Auswertungsklassen zu landen, mussten die Spieler über 40 Punkte vorweisen! Dies gelang Jürgen Schwer, Gernot Koch und dem gerade 12 Jahre alten Julius Bertram, der demnächst mit einem Handicap von 25,5 antreten muss! Myong-Sook Schroten und Mark Drewes lagen Nearest-to-the-Pin, während Dorit Honert und Jirka Wangnick den Longest Drive spielten. Die Veranstaltung schloss mit einer Tombola mit netten Gewinnen. (V. Kothari)

01.05. / Sport

Wieder ein Sieg

Die Oberliga-Handballer der SG Langenfeld besiegten Mettmann-Sport am Wochenende 32:28.mehr

14.04. / Sport

Drei Siege für die SGL!

Innerhalb von nur acht Tagen fuhren die SGL-Oberligahandballer drei Siege ein.mehr

30.03. / Sport

Klarer Sieg für SGL

Die Oberliga-Handballer der SGL feierten am gestrigen Samstag einen Kantersieg.mehr

20.03.
Sport
Hoher Sieg für Richrath
12.03.
Sport
Sieg in Wülfrath
26.02.
Sport
Remis im Spitzenspiel
27.01.
Sport
Klarer Sieg für SGL