Strahlende Gesichter bei den Siegern. Foto: Golfclub am Katzberg

Sport, 06.07.2014

Zehn Jahre Furthmann-Massivhaus-Cup

Die Furthmann Massivhaus GmbH von der Pestalozzistraße in Langenfeld hat zum zehnten Mal ein Golfturnier auf dem Langenfelder Katzberg ausgerichtet.

 

Erfolg in jeder Hinsicht

Was hatte es in den letzten Jahren nicht schon alles gegeben. Gutes Wetter, schlechtes Wetter, Gewitter, Absage und Verlegung. Nichts davon im Jahr 2014. Das zum zehnten Mal stattfindende Golfturnier der Langenfelder GmbH war in jeder Hinsicht ein Erfolg. Wie üblich gab es schon bei der Anmeldung zum Turnier Gerangel um die Startplätze. Das Turnier ist wegen der liebevollen Ausrichtung mit Tee-off-Geschenken, Verpflegung und Preisen bei den Herrengolfern äußerst beliebt. Firmenchef Matthias Furthmann hatte diesmal als besondere Zugabe jedem Starter einen kleinen Flyer mitgegeben, auf dem neben dem Dank an Sponsoren und Organisatoren auch Fotos der letzten zehn Jahre zu sehen waren. So mancher Teilnehmer erkannte sich wieder. Diese Kleinigkeiten und andere kleine Aufmerksamkeiten sind es, die das Turnier so beliebt machen. Natürlich wurde bei bestem Wetter auch Golf gespielt. Überragend die Leistung von Oliver Berthold vom Golfclub Ford Köln, der seinen Abschlag von der Bahn fünf über rund 250 Meter bis kurz vor das Wasserhindernis legte. Der Men´s Captain vom Golfclub am Katzberg, Frank Beckmann, überreichte ihm dafür mit einem herzlichen Glückwunsch den Preis für den Longest Drive.

Ergebnisse

Den zweiten Sonderpreis holte sich ebenfalls ein Kölner, Olaf Blum vom dortigen Golf- und Landclub war mit 2,30 Metern am nächsten an der Fahne. Heinrich Kammermeier (34 Nettopunkte) vor Jörg Seidel (34) und Christian Witsch (34) lautete die Reihenfolge in der dritten Nettoklasse. In der zweiten Nettoklasse verbesserte Thomas Smidt mit 37 Punkten sein Handicap und verwies Hans Hagenbrock (36) und Günter von Ameln (36) auf die Plätze. In der besten Handicapklasse ließ sich Greenkeeper Friedrich Sonntag (34) den Sieg nicht nehmen. Joachim Gottschalk (33) und Heinz Ortmann (33) landeten dahinter. Bruttosieger des Tages war mit 38 Netto- und 27 Bruttopunkten Jörg Fritzsche. Den Sonderpokal für das beste Stableford-Ergebnis des Tages holte Eckhard Schückhaus. Er durfte nach gespielten 38 Punkten den Wanderpokal für ein Jahr mit nach Hause nehmen. Nach der Siegerehrung wurde noch so manches Gläschen Kölsch auf der Terrasse geleert. Die Vorfreude auf das nächste Jahr trug zur guten Stimmung bei. Matthias Furthmann hatte eine elfte Ausgabe des Turniers für das nächste Jahr angekündigt.

14.04. / Sport

Drei Siege für die SGL!

Innerhalb von nur acht Tagen fuhren die SGL-Oberligahandballer drei Siege ein.mehr

30.03. / Sport

Klarer Sieg für SGL

Die Oberliga-Handballer der SGL feierten am gestrigen Samstag einen Kantersieg.mehr

20.03. / Sport

Hoher Sieg für Richrath

Das Langenfelder Fußball-Bezirksliga-Derby gewann am Wochenende TuSpo Richrath mit 5:1 gegen den HSV.mehr

12.03.
Sport
Sieg in Wülfrath
26.02.
Sport
Remis im Spitzenspiel
27.01.
Sport
Klarer Sieg für SGL
21.01.
Sport
Am Samstag in Opladen