Siegerin Fabienne Deprez. Foto: Brodowski

Sport, 16.02.2011

Zwei Titel für den FCL

Die Langenfelder Bilanz bei den diesjährigen Deutschen Schüler-und-Jugend-Meisterschaften im Badminton in Duisburg kann sich sehen lassen.

 

Triumph für Deprez

Mit einigen Medaillen und guten Platzierungen der drei Langenfelder Teilnehmer geht die Saison langsam zu Ende. Im Dameneinzel konnte Fabienne Deprez ihre Spitzenposition eindrucksvoll untermauern. Das Finale verlief im ersten Satz gegen die Zweite der Setzliste, Laura Wich (SG Schorndorf), eindeutig mit 21:5 für Fabienne. Im zweiten Satz ließ Fabienne die Zügel ein wenig schleifen und schnell hatte Laura einen 11:4-Vorsprung herausgearbeitet. Nun zeigte Fabienne, was in ihr steckt. Konzentriert und bestimmt holte sie einen Punkt nach dem anderen und zog ohne große Mühe an ihrer Kontrahentin vorbei. Mit 21:16 gewann sie den zweiten Satz. Damit war die Titelverteidigung perfekt. Im gemischten Doppel an der Seite von Fabian Holzer (Fun-Ball Dortelweil) konnte Fabienne sich bis ins Finale durchspielen. Im Finale warteten die Favoriten und Nationalmannschafts-Kollegen Max Schwenger/Isabel Herttrich (TV Refrath/VFL Hamburg 93). Nach zwei spannenden und dramatischen Sätzen hatten Max und Isabel mit 21:19 und 21:19 die Nase vorn.

Titel im Jungeneinzel

Im Jungeneinzel U17 starteten vom FCL Dominik Scherpen und Neu-FCLer Lars Schänzler, der im Juli 2010 vom TTC Brauweiler zum FCL gewechselt war. Beide standen sich im direkten Vergleich im Viertelfinale gegenüber. Auch hier hätte jeder das Spiel vorzeitig für sich entscheiden können. Auf hohem Spielniveau konnte Dominik den ersten Satz mit 22:20 für sich entscheiden. Lars setzte sich im zweiten mit 21:19 durch. Im dritten Satz konnte Lars sich noch einmal steigern und brachte eine sichere Führung mit 21:14 nach Hause. Im Halbfinale besiegte er ohne große Gegenwehr Ciaran Fitzgeraald (SC Siemensstadt Berlin) mit 21:8 und 21:9. Im Finale behielt er dann mit 21:17 und 21:14 gegen Mark Byerly (TV Refrath) die Oberhand und holte seinen ersten U17-Titel.

Jugend-EM

Im Jungendoppel schaffte es Dominik Scherpen mit Paul Sentek (BC Hohenlimburg) bis ins Viertelfinale. Das gemischte Doppel brachte dann nochmals eine Bronze-Medaille durch Lars Schänzler mit Jenniffer Karnott (BC Düren). Für Fabienne Deprez ist nun die Schüler- und Jugendzeit beendet. Mit einer stattlichen Sammlung von elf Deutschen Meistertiteln und zwei Titeln mit der Mannschaft des FC Langenfeld wird sie nun ihre sportlichen Erfolge im Erwachsenenbereich suchen. Bevor die Saison der Jugend im April nun ausklingt, sind noch drei Internationale Turniere zu absolvieren. Im März stehen noch zwei Wertungsturniere in Holland und Berlin für die Jugend-Europameisterschaften (15. bis 24. April 2011) in Vantaa (Finnland) auf dem Programm.

28.06. / Sport

Sommerfest der SGL

Die Sportgemeinschaft Langenfeld (SGL) lädt ein zum Sommerfest für Kinder und Jugendliche.mehr

17.05. / Sport

SGL wird Vize

Die Oberliga-Handballer der SG Langenfeld beendeten die Saison als Tabellenzweiter.mehr

15.05. / Sport

Guter Start für Longhorns

Die American Footballer der Langenfeld Longhorns starteten mit einem 36:10 über die Hamburg Pioneers in die neue Saison.mehr

11.05.
Sport
FSJ-Platz bei der SGL
10.05.
Sport
Weiterer Sieg für SGL
01.05.
Sport
Wieder ein Sieg
14.04.
Sport
Drei Siege für die SGL!