Sport, 26.06.2012

Zwei Titel für SGL-Athleten

Bereits am ersten Tag der Nordrhein-Jugendmeisterschaften (U18 und U20) in Krefeld gab es Erfolge für die SG Langenfeld.

 

Krebs und Bulla siegen

Christina Krebs im Kugelstoßen der weiblichen Jugend U20 und Lukas Bulla im Hochsprungwettbewerb der männlichen Jugend U18 holten zwei Titel für die von Dirk Zorn trainierten Athleten. Dabei konnte die 17-jährige Christina mit 13,40 m eine neue persönliche Bestleistung erzielen und lag mit dieser Weite mehr als einen Meter vor der Zweiten. Trainer Dirk Zorn ist froh, dass Christina wieder an Ihre Leistungen aus der vergangenen Saison anknüpft und sieht den Deutschen Jugendmeisterschaften positiv entgegen. Lukas Bulla übersprang bei seinem souveränen Titelgewinn die Höhe von 1,98 m, an 2,01 m scheiterte er (noch). Einen weiteren Treppchenplatz hätte er auch über die 100m erreichen können, jedoch verzichtete er nach seinem Zwischenlaufsieg in 11,28 Sekunden, was die Qualifikation für die „Deutschen“ auch über die 100 m bedeutete, zugunsten des Hochsprungwettbewerbes auf den Endlauf.

Großer Jubel

Moritz Löhr (MJU18) hatte sich in diesem Jahr bereits auf 6,72 m im Weitsprung gesteigert und hatte sich für diesen Wettkampf vorgenommen, die Qualifikationsmarke von 6,80 m für die Deutschen Jugendmeisterschaften zu springen. Die äußeren Bedingungen waren aber leider nicht gut, denn es regnete während des gesamten Wettbewerbes. Aber Moritz ließ sich davon und auch von seinen Konkurrenten nicht beeinflussen, steigerte sich in einem spannenden Wettkampf von Sprung zu Sprung und flog in seinem letzten Versuch genau auf die Quali-Weite von 6,80 m. Der Jubel war natürlich groß und nebenbei fand er sich mit dieser Weite auf dem dritten Platz wieder und hatte die beiden Erstplatzierten noch einmal richtig ins Schwitzen gebracht.

Trainer Zorn sehr zufrieden

Einer der trainingsfleißigsten Athleten ist sicherlich Reiner Mantsch (MJU18). Er ging gleich in drei Disziplinen an den Start und zeigte hier sein ganzes Können. Aufgrund der zeitlichen Überschneidung mit dem Speerwurf absolvierte er nur zwei seiner eigentlich sechs Versuche im Dreisprung und landete mit der Weite von 12,06 m auf dem dritten Platz. Bis zu seinem letzten Versuch im Speerwurf lag Reiner auf dem fünften Platz, konnte sich dann aber im letzten Versuch noch einmal erheblich steigern und warf sich mit der Weite von 53,18 m auf den hervorragenden zweiten Platz. Ganz anders verlief der Kugelstoßwettbewerb. Hier erzielte er gleich im ersten Versuch mit 13,80 m seine beste Weite und konnte sich am Ende über einen dritten Platz freuen. Ebenfalls auf den dritten Platz kam Felicia Teske (WJU20) mit 10,60 m im Dreisprung, während Marie-Charlotte Krause sich nach 13,24 Sekunden im Vorlauf über die 100 m leider nicht für die nächste Runde qualifizieren konnte. Trainer Dirk Zorn war hoch erfreut über die tollen Leistungen seiner Schützlinge.

17.10. / Sport

VfB und HSV weiter

Der VfB Langenfeld und auch Lokalrivale HSV haben die dritte Fußball-Kreispokalrunde erreicht.mehr

28.06. / Sport

Sommerfest der SGL

Die Sportgemeinschaft Langenfeld (SGL) lädt ein zum Sommerfest für Kinder und Jugendliche.mehr

17.05. / Sport

SGL wird Vize

Die Oberliga-Handballer der SG Langenfeld beendeten die Saison als Tabellenzweiter.mehr

15.05.
Sport
Guter Start für Longhorns
11.05.
Sport
FSJ-Platz bei der SGL
10.05.
Sport
Weiterer Sieg für SGL
01.05.
Sport
Wieder ein Sieg