Sie gestalteten die Adventsandacht der Teestube. Von links: Ilse Hörhammer, Anne Hörhammer, Ilona Becker, Agnes Reiz, Irmgard Schneider. Foto: Steinbrücker

Vermischtes, 23.12.2011

Adventsandacht in der Teestube der Lebenshilfe

„Jeder ist in unserer Lebenshilfe willkommen.“ So begrüßte Karin Ibold die Gäste der Teestube der Lebenshilfe Auf dem Sändchen.

 

„Werde Licht!“

Die Lebenshilfe sei vernetzt und für jeden da. Gegenseitig füreinander da zu sein, betrachte sie als wirklich wichtig, denn: „Was macht der Professor, wenn der Müllmann nicht kommt?“ Jede liebevolle Tat wirke weiter, ob wir das beobachten oder nicht. „Wir brauchen auch solche Orte wie die Teestube“, betonte Karin Ibold. Die Adventsandacht stehe unter dem Thema „Werde Licht!“.

Gutschein

Die Adventsandacht in der voll besetzten und weihnachtlich geschmückten Teestube der Lebenshilfe wurde wie jedes Jahr von Ilse Hörhammer vorbereitet, unterstützt wurde sie von ihrer Tochter Anne sowie vom Teestubenteam mit Ilona Becker, Agnes Reitz und Irmgard Schneider. „Mit Jesus ist Trost und Licht in die Welt gekommen“, erklärte Ilse Hörhammer. In uns sei es oft dunkel, die Dunkelheit werde jedoch durch Jesus überwunden. Die Adventsandacht wurde musikalisch gestaltet vom Team des Betreuten Wohnens. Es spielten auf der Blockflöte bzw. Violine Claudia Müller, Gillian Buchhorn, Gaby Müller und Hans-Jürgen Busendorfer. Die Ortssprecherin der Lebenshilfe Langenfeld, Karin Scharnofske-Meyer, übergab einen Gutschein zur Anschaffung von Spielen für die wöchentlichen Teestuben-Nachmittage. Nach der Weihnachtspause finden diese wieder ab Donnerstag, dem 19. Januar 2012, von 16 bis 18 Uhr statt. (jste)

04.11. / Vermischtes

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10.
Vermischtes
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll