Viel los war beim gestrigen Eröffnungsfest. Foto: Frank Straub

Vermischtes, 31.03.2012

Aktionsmobil wieder auf Tour

Startklar für seine elfte Saison ist das Aktionsmobil für Kinder und Jugendliche. Das Freizeitangebot mit Spiel und Sport ist von April bis Oktober wieder im Stadtgebiet auf Achse.

 

Gestern Eröffnungsfest

Das gut besuchte und insbesondere auch von Migranten rege angenommene Eröffnungsfest stieg am gestrigen 30. März am LEG-Mieterzentrum (Brandenburger Allee 6). „Unter pädagogischer Anleitung können Kinder spielen, was das Zeug hält. Wie immer sind auch die Eltern herzlich willkommen", kündigte Mustafa Akgül vom Haus der Jugend zuvor an. Das Aktionsmobil kommt dreimal wöchentlich ins Berliner Viertel und einmal nach Baumberg. Es ist jeweils von 16.30 bis 19.30 Uhr an den Standplätzen, außer bei starkem Regen und an Feiertagen: dienstags am Spielplatz Weddinger Straße, mittwochs in Baumberg am Wendehammer Wilhelm-Leuschner-Straße (hier abweichende Zeit: 16 bis 19 Uhr), donnerstags am Heinrich-Zille-Platz, freitags am LEG-Mieterzentrum. Alle Termine gibt es unter monheim.de im Internet-Kalender. Das Aktionsmobil ist ein gemeinsames Projekt von städtischem Jugendamt, LEG und Landessportbund. Es wurde 2002 ins Leben gerufen, um Kindern und Jugendlichen ein verbessertes Freizeitangebot zu bieten. Es ist vollgepackt mit Spiel- und Sportgerät: Stelzen, Pedalos, Hüpfstäbe und -bälle, Kunst-, Sitz- und Einräder, Rollbretter, Kullerkreisel, Turnmatten, Hula-Hoop-Reifen, Springseile, Bälle, Fußballtore, Hockeyschläger und -tore, Basketballkorb, Federball- und Tischtennisschläger, Skateboards, Inlineskates mit Rampe, Jongliermaterial und Manegeteppich, Kicker, Tischhockey, Brettspiele aller Art, Malmaterialien und vieles mehr. Außerdem an Bord sind eine Musikanlage, ein Wasserbecken sowie Tische, Bänke, Schirme, und Sonnensegel. Für Veranstaltungen mit Kindern kann das Aktionsmobil mit Programm nach Wunsch auch gemietet werden. Mehr darüber bei Mustafa Akgül vom Haus der Jugend, Tempelhofer Straße 17, Telefon 02173/951-738. Dort sind auch Informationsblätter erhältlich.

04.11. / Vermischtes

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10.
Vermischtes
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll