Weltreisender auf dem Motorrad: Joachim von Loeben war mitunter selbst dem Winterdienst voraus. Foto: Stadt Monheim

Vermischtes, 04.11.2011

Banker auf Weltreise

Joachim von Loeben berichtet am 23. November über sein Abenteuer, mit dem Motorrad auf Weltreise zu gehen.

 

Genug vom Arbeitsalltag

Als er genug vom eintönigen und von ihm als weitgehend sinnfrei empfundenen Arbeitsalltag in Deutschland hat, fasst der Banker und Rechtsanwalt Joachim von Loeben einen weitreichenden Entschluss: Mit einem Motorrad begibt er sich auf Weltreise. Was er dabei erlebte, berichtet er am Mittwoch, 23. November, in Wort und Bild im Saal der Volkshochschule (Tempelhofer Straße 15). Beginn ist um 19.30 Uhr, die Teilnahme kostet 4,30 Euro.

60 Länder in zwei Jahren

Zwei Jahre lang bereiste Loeben insgesamt 60 Länder auf allen fünf Kontinenten. Probleme, Entscheidungen und neue Lebenssituationen entstanden, Perspektiven und Einstellungen änderten sich. Von Loeben erzählt, wie er einer Schlägerei mit einem aufgebrachten Hotelbesitzer in der Türkei mit heiler Haut entkam. Wie fühlt man sich bei einer zehntägigen Schweigemeditation in Indien? Und wie bei der Arbeit in einem Sterbehospiz in Kalkutta? Bei der Ayurveda-Massage in Goa lernte der Reisende seine spätere Frau Marisa kennen, aus dem Motorradabenteuer wird eine Liebesgeschichte inklusive Hochzeitsreise, die das junge Paar über die Traumstraße Panamericana führt. Beim Karneval in Rio müssen sich die beiden trennen. Er tritt allein für drei Monate die Heimreise durch Afrika an. Kurz vor Schluss kommt es zu einem schweren Unfall – mit einem Kamel.

Reisen und Gutes tun

Es sind jedoch nicht nur die zahlreichen, oft skurrilen Erlebnisse und Begegnungen, die Joachim von Loebens Reise interessant machen. Gemäß dem Motto „Reise und tue Gutes“ hilft er bei 15 karitativen Projekten in Afrika, Asien und Lateinamerika. So unterstützt er Menschen in einem Armenviertel in Kalkutta, hilft beim Aufbau einer Schule und spielt Weihnachtsmann für arme Kinder in Indien und Peru. Zur Finanzierung seiner Vorhaben fährt das „rollende Kino“ mit. Auf seiner Reise gibt von Loeben 30 Vorträge vor begeisterten Zuhörern; die Erlöse der Veranstaltungen, mehr als 17.000 Euro, lässt er einem eigens gegründeten Hilfsfonds zugutekommen.

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10. / Vermischtes

Offener Nähtreff

Unter dem Motto „Gemeinsam Nähen und sich austauschen” findet wöchentlich ein offener Nähtreff in der Stadtbibliothek Langenfeld statt.mehr

05.10. / Vermischtes

Literarisches Whisky-Tasting

Am 9. Oktober kann man sich auf eine Reise durch Schottland begeben, die alle Sinne anspricht.mehr

01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll
28.07.
Vermischtes
Das 40. Pöttfest in Wiescheid
25.07.
Vermischtes
Hardt-Unterführung wird gesperrt