Frank Schneider (mit Schal) konnte sich über Besuch von derzeit in Indien lebenden Tibetern freuen. Foto: Stadt Langenfeld

Vermischtes, 25.11.2011

Besuch aus Tibet

Seit einigen Jahren engagiert sich die Bettine-von-Arnim-Gesamtschule als Patenschule bei einem Schulprojekt für tibetische Kinder, die im indischen Exil leben.

 

Mathelehrer im Exil

Neben Ausstellungen im Langenfelder Rathaus, Unterrichtsvorhaben und in der Schulgemeinde gesammelten Sponsorengeldern lebt das Projekt auch vom Briefkontakt der Schülerinnen und Schüler aus Langenfeld und den Kindern im indischen Leh. Im Sommer war die Gesamtschul-Lehrerin Gisa Arnold, die das Projekt in Langenfeld koordiniert, vor Ort und informierte sich aus nächster Nähe über die von Topgyal Tsering, einem tibetischen Mathematiklehrer im Exil, initiierte Winterschule für inzwischen 700 Kinder.

Film

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Tibet-Initiative Kempten e.V. (Allgäu), die das Schulprojekt von Beginn an unterstützt und über die auch die Langenfelder Gesamtschule auf die Winterschule von Leh aufmerksam wurde, ist Topgyal Tsering derzeit in Deutschland zu Besuch. In der vergangenen Woche präsentierte er in der Gesamtschule einen vom ihm gedrehten Film zur Winterschule. Einen Tag danach wurde er von Bürgermeister Frank Schneider im Langenfelder Rathaus empfangen. Als Initiator der auch in Langenfeld mitgetragenen Aktion „Eine Flagge für Tibet“ gehört der Bürgermeister ja seit Jahren zu den Befürwortern und Verfechtern für ein freies Tibet und traf aus diesem Grund bereits 2005 den Dalai Lama in Berlin. „Die mit jeder Menge Herzblut und Enthusiasmus geleistete Arbeit in der Winterschule ist ein Beispiel für die Lebensauffassung der Tibeter, die trotz widrigster Umstände nie den Mut verlieren und sich oftmals aufopferungsvoll für ihre Mitmenschen einzusetzen bereit sind“, lobt Frank Schneider das Engagement von Topgyal Tsering und der aktiven Langenfelder Unterstützer der guten Sache in der Gesamtschule.

20.07. / Vermischtes

Im Blick von Zoll und Ordnungsamt

Zoll, Polizei und das Referat Ordnung der Stadt kontrollierten kürzlich mit dem Kreisordnungsamt Mettmann fünf Barber-Shops und vier Imbiss- und Lieferdienste.mehr

02.07. / Vermischtes

Tag der offenen Tür

Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr

19.06. / Vermischtes

Neue Postfiliale in Wiescheid

Die Deutsche Post eröffnet am 1. August 2025 eine neue Filiale in Langenfeld-Wiescheid im Geschäft „CK Tabak & Co. GmbH”.mehr

17.06.
Vermischtes
SommerLeseClub in Bibliothek
14.06.
Vermischtes
Erdbeerfest des RKV
08.06.
Vermischtes
Zehn Jahre Café Malta
04.06.
Vermischtes
Lesungen an der Paul-Klee-Schule