Besuch aus Tibet
Seit einigen Jahren engagiert sich die Bettine-von-Arnim-Gesamtschule als Patenschule bei einem Schulprojekt für tibetische Kinder, die im indischen Exil leben.
Mathelehrer im Exil
Neben Ausstellungen im Langenfelder Rathaus, Unterrichtsvorhaben und in der Schulgemeinde gesammelten Sponsorengeldern lebt das Projekt auch vom Briefkontakt der Schülerinnen und Schüler aus Langenfeld und den Kindern im indischen Leh. Im Sommer war die Gesamtschul-Lehrerin Gisa Arnold, die das Projekt in Langenfeld koordiniert, vor Ort und informierte sich aus nächster Nähe über die von Topgyal Tsering, einem tibetischen Mathematiklehrer im Exil, initiierte Winterschule für inzwischen 700 Kinder.
Film
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Tibet-Initiative Kempten e.V. (Allgäu), die das Schulprojekt von Beginn an unterstützt und über die auch die Langenfelder Gesamtschule auf die Winterschule von Leh aufmerksam wurde, ist Topgyal Tsering derzeit in Deutschland zu Besuch. In der vergangenen Woche präsentierte er in der Gesamtschule einen vom ihm gedrehten Film zur Winterschule. Einen Tag danach wurde er von Bürgermeister Frank Schneider im Langenfelder Rathaus empfangen. Als Initiator der auch in Langenfeld mitgetragenen Aktion „Eine Flagge für Tibet“ gehört der Bürgermeister ja seit Jahren zu den Befürwortern und Verfechtern für ein freies Tibet und traf aus diesem Grund bereits 2005 den Dalai Lama in Berlin. „Die mit jeder Menge Herzblut und Enthusiasmus geleistete Arbeit in der Winterschule ist ein Beispiel für die Lebensauffassung der Tibeter, die trotz widrigster Umstände nie den Mut verlieren und sich oftmals aufopferungsvoll für ihre Mitmenschen einzusetzen bereit sind“, lobt Frank Schneider das Engagement von Topgyal Tsering und der aktiven Langenfelder Unterstützer der guten Sache in der Gesamtschule.
Lesung und Trödel
Im Pfarrheim St. Paulus an der Treibstraße ist im Mai einiges los.mehr
Baumaßnahmen auf Hauptstraße
Auf der Hauptstraße, Ecke Bachstraße, kommt es ab Montag, den 28. April, für rund zwei Wochen zu Baumaßnahmen.mehr
Tauschbörse für Kleidung
Jugendrat, Verbraucherzentrale und Stadtbibliothek veranstalten am 17. Mai die fünfte Kleidertauschbörse.mehr