Großes Interesse herrschte am WFB-Stand. Die Jugendlichen wurden von Nora Giesbert (links), Carline Sander (Mitte) und der FSJlerin Karoline Schütz informiert. Foto: Steinbrücker

Vermischtes, 12.05.2012

„BOB“: Interesse am Freiwilligen Sozialen Jahr

Erstmals vertreten auf der „BerufsOrientierungBörse“ („BOB“) in Langenfeld waren die WFB Werkstätten des Kreises Mettmann.

 

Soziale Kompetenz

Erfahrungen am WFB-Stand sammelten die beiden Fachbereichsleiterinnen der WFB Kronprinstraße, Carline Sander, und der WFB Lise-Meitner-Straße, Nora Giesbert, sowie Karoline Schütz, die gerade ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) mit großer Freude und viel Engagement ableistet. „Fast alle fragen nach dem FSJ“, stellte Karoline Schütz fest, die authentisch aus eigener Erfahrung beraten konnte. Carline Sander fand heraus: „Das große Interesse sowohl an der pädagogischen als auch an der technischen Schiene wird bei den WFB Werkstätten als Übergang nach der Schule und der Orientierung auf den künftigen Beruf gut abgedeckt. Die Jugendlichen erwerben Praxiserfahrung im beruflichen Alltag und im Umgang mit Menschen mit Behinderung und damit soziale Kompetenz, die sich im Lebenslauf sehr positiv auswirkt.“ Die „BOB“ fand am Mittwoch in der Stadthalle statt, Schirmherr ist der CDU-Landtagsabgeordnete Hans-Dieter Clauser. (jste/FST)

04.11. / Vermischtes

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10.
Vermischtes
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll