Pkw-Brand in der Nacht zum Ostersonntag. Foto: Feuerwehr Monheim, C. Zillikens

Vermischtes, 03.05.2010

Brandeinsätze in der Osternacht

In der Nacht zum Ostersonntag kam es gegen 4.40 Uhr in unmittelbarer Abfolge zu insgesamt sieben Brandeinsätzen im Ortsteil Monheim-Baumberg.


Kindergarten

Aufgrund der Zeitgleichheit mehrerer Einsätze waren alle verfügbaren Einsatzkräfte der Hauptamtlichen Wache, der Löschzüge Monheim und Baumberg sowie zusätzlicher Führungskräfte im Einsatz. Einsatzleiter Hartmut Baur: „Aufgrund der unklaren Lage und der Vielzahl der zeitgleichen Einsatzstellen haben wir zusätzliche Unterstützung aus Langenfeld angefordert, da nicht auszuschließen war, dass noch weitere Einsatzstellen hinzukommen würden. Die Kollegen aus Langenfeld brauchten jedoch nicht tätig zu werden und konnten nach circa 30 Minuten wieder aus dem Bereitstellungsraum entlassen werden.“ Gegen 4.40 Uhr kam die erste Brandmeldung vom Kindergarten an der Geschwister-Scholl-Straße. Da zeitgleich mehrere Anrufe eingingen, wurden neben der Hauptamtlichen Wache sofort beide Löschzüge alarmiert. Am Kindergarten brannte ein Müllcontainer in voller Ausdehnung, die Flammen griffen bereits auf den Dachstuhl über. Durch das schnelle und besonnene Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein umfassendes Übergreifen jedoch verhindert werden. Während dieses Einsatzes wurden der Feuerwehr zwei weitere Brände gemeldet. Ein Pkw-Brand auf einem unmittelbar angrenzenden Parkplatz sowie ein Brand auf der Rückseite des Einkaufzentrums an der Geschwister-Scholl-Straße. Es wurden sofort Einsatzkräfte aus dem laufenden Einsatz herausgelöst und an die beiden gemeldeten Einsatzstellen entsandt.

Pkw-Brand

Der Pkw-Brand auf dem Parkplatz war schnell gelöscht. Deutlich problematischer gestaltete sich der Einsatz am Einkaufszentrum. Bei Eintreffen der ersten Kräfte brannte ein Pkw unter einem überdachten Parkplatz bereits in voller Ausdehnung. Das Feuer drohte auf weitere Pkw sowie das angrenzende Wohn- und Geschäftshaus überzugreifen, da durch die Hitzeeinwirkung bereits eine Türe zu einem Ladenlokal durchgebrannt war. Einsatzleiter Hartmut Baur ließ daraufhin den Einsatzschwerpunkt dorthin verlegen. Noch während dieser Löschmaßnahmen wurden drei weitere Brandeinsätze gemeldet. Der Einsatzleiter ließ daraufhin Sirenenalarm für das gesamte Stadtgebiet auslösen und forderte über die Kreisleitstelle einen Löschzug der Feuerwehr Langenfeld zur überörtlichen Hilfeleistung an. Der ebenfalls alarmierte Stadtbrandmeister Werner Opherden verschaffte sich zunächst einen Überblick über die Gesamtsituation. Die Einsatzkräfte wurden dann auf die drei weiteren Einsatzstellen verteilt. Es handelte sich ebenfalls um Containerbrände, die von den Einsatzkräften jedoch schnell gelöscht werden konnten. Als siebter Einsatz wurde der Feuerwehr um kurz nach sechs Uhr ein größeres Feuer im Bereich der Info-Studios an der Robert-Koch-Straße gemeldet. Stadtbrandmeister Werner Opherden übernahm mit den inzwischen frei gewordenen Einsatzkräften des Löschzugs Baumberg diese Einsatzstelle. Hier brannten abgelegte Filmkulissen im Außenbereich des Film-Studios. Es wurden drei C-Rohre vorgenommen und drei größere Lagercontainer zur Kontrolle geöffnet. Nach gut drei Stunden waren alle Einsatzstellen abgearbeitet und die Einsatzkräfte konnten „Feuer aus“ melden. Die Polizei hat die Ermittlungen zu den jeweiligen Brandursachen aufgenommen.

05.02. / Vermischtes

Helfer für Krötenzäune gesucht

Die Naturschutzgruppen (BUND und NABU) in Langenfeld suchen Helfer zur Betreuung von „Krötenzäunen”.mehr

17.01. / Vermischtes

„Wie der Drache die Welt verändert”

Einen circa 90-minutigen Vortrag zum Thema China gibt es am 13. Februar im Flügelsaal des Langenfelder Kulturzentrums.mehr

11.01. / Vermischtes

„Points of View” an neuem Platz

Zwei Jahre lang hatten die drei tanzenden Säulen der „Points of View” von Tony Cragg einen noch etwas schweren Stand in Monheim Mitte.mehr

09.01.
Vermischtes
Texte von Josef Schoenen
24.12.
Vermischtes
Gedicht zu Weihnachten
22.12.
Vermischtes
Neues JuKu-Programm
24.11.
Vermischtes
Wandkalender 2025 ist da