Vermischtes, 19.02.2021

Bürgermeister lobt Engagement der Karnevalisten in der Pandemie

Einen nicht alltäglichen Karnevals-Rückblick zum Abschluss einer nicht alltäglichen Karnevals-Session wirft Bürgermeister Frank Schneider nach dem Aschermittwoch auf die vergangenen Tage.

 

Ehrenamt und Vereinsleben funktionieren

In diesem Jahr gab es dabei keine Einsatzzahlen oder Nachberichte zum Geschehen rund um die Karnevalszüge, sondern ein großes Lob und ein noch größeres Dankeschön von Bürgermeister Frank Schneider an alle, die sich in der Zeit der Pandemie an die Situation angepasst haben. „Mit viel Kreativität haben die Vereine und Organisationen Ideen entwickelt und umgesetzt, was in Corona-Zeiten möglich ist. Dafür spreche ich allen Beteiligten meine Anerkennung und meinen Dank aus”, so der Bürgermeister. Als einige Beispiele nennt er die Aktivitäten des Festkomitees mit Plakataktion, Zugwagenprämierung, Verteilung von Berlinern oder Online-Videobotschaft sowie die Online-Beiträge der Rheinsternchen, des Richrather Karnevalsvereins Schwarz-Weiß und die Verteilung von Kamellen durch die KG Prinzengarde in viele Langenfelder Briefkästen. Frank Schneider sieht in den gezeigten Aktivitäten die Bestätigung, dass Ehrenamt und Vereinsleben nicht nur im Karneval auch in dieser außergewöhnlichen Zeit bestens funktionieren und die Akteure nach ihren jeweiligen Möglichkeiten das Beste aus der Situation machen. „Dieser Gemeinschaftsgedanke ist besonders in der Pandemie ein wichtiges Vorbild und ein positives Beispiel für viele Langenfelderinnen und Langenfelder”, so der Bürgermeister, der wie alle Karnevalisten auf eine Session 2021/22 in der gewohnten Weise hofft – mit ausgelassenem Straßenkarneval und den traditionellen Umzügen in der Stadtmitte, in Berghausen und in Reusrath. „Selbstverständlich gilt mein Dank auch allen Menschen in unserer Stadt, die in dieser für uns alle schwierigen Zeit Lichtblicke setzen, zeigen, dass es nur in der Gemeinschaft funktioniert oder mit ihren Aktivitäten Mut machen, dass wir diese Pandemie im Schulterschluss meistern”, schließt Frank Schneider ab.

02.07. / Vermischtes

Tag der offenen Tür

Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr

19.06. / Vermischtes

Neue Postfiliale in Wiescheid

Die Deutsche Post eröffnet am 1. August 2025 eine neue Filiale in Langenfeld-Wiescheid im Geschäft „CK Tabak & Co. GmbH”.mehr

17.06. / Vermischtes

SommerLeseClub in Bibliothek

Die Stadtbibliothek nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal am Sommerleseclub teil.mehr

14.06.
Vermischtes
Erdbeerfest des RKV
08.06.
Vermischtes
Zehn Jahre Café Malta
04.06.
Vermischtes
Lesungen an der Paul-Klee-Schule
31.05.
Vermischtes
Wieder Computertreff