Crêpes-Essen zu Chandeleur
Den „Crêpes-Verzehr-Brauch“ pflegen die Franzosen am 2. Februar beim „Chandeleur“-Fest, dem Gegenstück zum deutschen „Mariä Lichtmess“.
Skurrile Rituale
Gemäß dem Ziel, Bräuche unserer französischen Nachbarn bekannt zu machen, trafen sich Mitglieder und Freunde des „Monheimer Freundeskreises Bourg-la-Reine“ in der „Kupferkanne“ in Baumberg, um nach traditioneller Art Crêpes mit verschiedenen Füllungen zu verzehren. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Dr. Ulrich Steffen hielt der Geschäftsführer des Vereins Friedrich Föste ein launiges Referat über die überlieferten skurrilen Rituale, die beachtet werden müssen, damit Glück und Wohlstand den Festgästen im kommenden Jahr beschert werden.
Martinszug in Langenfeld-Richrath
Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr
Infopaket der Stadt
Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr
„Klima im Kopf”
Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr




