Aufregende Momente an der Stettiner Straße. Foto: Schiffer

Vermischtes, 28.06.2012

Das Fernsehen beim DRK zu Gast

Im DRK-Blutspendelokal an der Stettiner Straße war kürzlich das Fernsehen zu Gast.

 

Im Auftrage von „kabel eins“

Eine Filmproduktionsgesellschaft drehte im Auftrage von „kabel eins“ den Ablauf einer Blutspende. Für die Serie „Abenteuer Leben – täglich Wissen“ stand die Wichtigkeit der Blutspende im Rampenlicht. „Es gibt täglich bundesweit circa 150 Blutspendetermine, bei denen circa 15.000 Spenden gesammelt werden“, erläutert der Pressereferent des Blutspendedienstes Breitscheid, Heinz Kapschak. „Wir freuen uns sehr, dass ´kabel eins´ ausgerechnet in Langenfeld gedreht hat“, so Kapschak weiter, „immerhin wird der Ortsverein 100 Jahre und da ist es schon wie ein Kompliment, dass der Bericht hier gedreht wurde.“

Unverzichtbar

Bluttransfusionen sind bei vielen, oft lebensrettenden Operationen unverzichtbar. Ein großer Teil des gespendeten Blutes wird zudem für die Behandlung von Krebspatienten gebraucht, die sich einer Chemotherapie unterziehen müssen. Wer Blut spenden möchte, muss 18 Jahre alt sein. Wer gesund ist, darf Blut spenden – als „Wiederholungstäter“ auch jenseits des 68. Lebensjahres, das lange als Höchstgrenze galt. Zur Blutspende bitte den Personalausweis – und wenn vorhanden, den Blutspendeausweis mitbringen. Die eigentliche Blutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten. „Danach bleiben unsere Spender noch zehn Minuten ganz entspannt liegen“, erklärt Manuela Stengel, Blutspendebeauftragte des DRK Langenfeld, und ergänzt: „Zum angenehmen Abschluss der guten Tat servieren unsere Helferinnen einem leckeren Imbiss.“ Unabhängig von dem TV-Besuch war das Blutspendeteam mit dem Spendeergebnis sehr zufrieden. „Wir hatten 122 Spender und davon sogar sieben Neuspender“, berichtet Manuela Stengel stolz. Der nächste Blutspendetermin ist am Donnerstag, den 19. Juli 2012, im evangelischen Gemeindehaus, Stettiner Straße 10, in Langenfeld von 15 Uhr bis 19.30 Uhr.

04.11. / Vermischtes

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10.
Vermischtes
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll