DRK und MHD gemeinsam im Einsatz. Foto: MHD

Vermischtes, 26.02.2011

DRK und MHD für Karneval gerüstet

Für den Fall der Fälle stehen beim Langenfelder Karnevalszug fünf Dutzend Helfer bereit.

 

Meist kleinere Blessuren

Mit insgesamt rund 60 ehrenamtlichen Helfern, Sanitätern und Ärzten werden die zwei Langenfelder Hilfsorganisationen DRK (Deutsches Rotes Kreuz) und Malteser am Karnevalssamstag (5. März) für die sanitäts- und rettungsdienstliche Versorgung der Jecken entlang des großen Umzugs bereit stehen. „Diese große Anzahl an Helfern ist nötig, um für den Fall der Fälle gewappnet zu sein“, erklärt Einsatzleiter Christian Nitz vom Malteser Hilfsdienst (MHD) in Langenfeld. In der Regel sind es kleinere Blessuren, die die Helfer vor allem in Atem halten. „Diese Hilfeleistungen können oft ambulant in einer unserer Unfallhilfestellen entlang der Zugstrecke behandelt werden“, so Nitz. Sollte es zu ernsthafteren Verletzungen kommen, stünden ausreichend Krankenwagen und Rettungswagen bereit, um eine rasche Weiterbehandlung in einem Krankenhaus zu ermöglichen: „Am schönsten auch für uns Helfer ist es natürlich, wenn nichts passiert und jeder Jeck gesund nach Hause kommt, aber das ist leider bei dieser Masse feiernder Menschen unrealistisch.“ Daher appellieren die Hilfsorganisationen an die Jecken, nur maßvoll Alkohol zu trinken und Rücksicht aufeinander zu nehmen.

02.07. / Vermischtes

Tag der offenen Tür

Im Rahmen eines weiteren Familienfestes öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenfeld am 5. Juli wieder ihre Tore.mehr

19.06. / Vermischtes

Neue Postfiliale in Wiescheid

Die Deutsche Post eröffnet am 1. August 2025 eine neue Filiale in Langenfeld-Wiescheid im Geschäft „CK Tabak & Co. GmbH”.mehr

17.06. / Vermischtes

SommerLeseClub in Bibliothek

Die Stadtbibliothek nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal am Sommerleseclub teil.mehr

14.06.
Vermischtes
Erdbeerfest des RKV
08.06.
Vermischtes
Zehn Jahre Café Malta
04.06.
Vermischtes
Lesungen an der Paul-Klee-Schule
31.05.
Vermischtes
Wieder Computertreff