Christian Nitz (MHD) und Guido Halbach (DRK) bei der Einsatzplanung. Foto: Schiffer

Vermischtes, 13.02.2012

DRK und MHD gut vorbereitet

DRK und MHD sind für den Karnevalszug in Langenfeld am 18.2. gut vorbereitet.

 

Gewappnet für den Fall der Fälle

Mit insgesamt rund 60 ehrenamtlichen Helfern, Sanitätern und Ärzten werden die zwei Langenfelder Hilfsorganisationen DRK und Malteser am Karnevalssamstag für die sanitäts- und rettungsdienstliche Versorgung der Jecken entlang des großen Umzugs bereit stehen. „Diese große Anzahl an Helfern ist nötig, um für den Fall der Fälle gewappnet zu sein“, erklärt Einsatzleiter Christian Nitz vom Malteser Hilfsdienst in Langenfeld. In der Regel sind es kleinere Blessuren, die die Helfer vor allem in Atem halten. „Diese Hilfeleistungen können oft ambulant in einer unserer Unfallhilfsstellen entlang der Zugstrecke behandelt werden“, ergänzt Bereitschaftsleiter Guido Halbach vom DRK, „sollte es zu ernsthafteren Verletzungen kommen, stehen ausreichend Krankenwagen und Rettungswagen bereit, um eine rasche Weiterbehandlung in einem Krankenhaus zu ermöglichen.“ Am schönsten ist es natürlich für die eingesetzten Helfer, wenn nichts passiert und jeder Jeck gesund nach Hause kommt. Daher appellieren die Hilfsorganisationen an die Jecken, nur maßvoll Alkohol zu trinken und Rücksicht aufeinander zu nehmen.

DRK = Deutsches Rotes Kreuz, MHD = Malteser Hilfsdienst

04.11. / Vermischtes

Martinszug in Langenfeld-Richrath

Der Martinszug in Richrath wirft wie eh und je seine Schatten voraus.mehr

25.10. / Vermischtes

Infopaket der Stadt

Baumaßnahmen sowie Brücken-Erneuerungen werden sich in den kommenden Monaten auf die Langenfelder Verkehrssituation auswirken.mehr

10.10. / Vermischtes

„Klima im Kopf”

Die gebürtige Langenfelderin Katharina van Bronswijk ist am 17. Oktober zu Gast in der Stadtbibliothek.mehr

08.10.
Vermischtes
Offener Nähtreff
05.10.
Vermischtes
Literarisches Whisky-Tasting
01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
31.07.
Vermischtes
Illegale Entsorgung von Müll